Bárth János szerk.: Cumania 15. (A Bács-Kiskun Megyei Önkormányzat Múzeumi Szervezetének Évkönyve, Kecskemét, 1998)

Néprajz - Salánki Szilárd: Bicska- és késjátékok Kecskeméten és környékén

347 Szilárd Salánki KLAPPMESSER- UND MESSERSPIELE IN KECSKEMÉT UND DER UMGEBUNG Der Autor behandelt in dieser Studie diejenigen Geschicklichkeits- und Wettbewerbspiele, die mit Klappmesser oder Messer gespielt wurden. Im ersten Kapitel fasst er die Beschreibungen aus der Fachliteratur zusammen. Er reiht die bisher publizierten Klappmesser- und Messerspielvaria­tionen in neun Gruppen ein, auch mit Bildern illustriert. Im zweiten Kapitel der Studie schreibt er über die Erfahrungen und Ergebnisse seiner Sammeltätigkeit in Kecskemét und Umgebung. Er hatte zwei Zielgruppen: bei der ersten hat er 10 ältere Männer nach den genannten Spielen gefragt, die ihre Kindheit in der Region verbracht haben. In der zweiten Etappe Hess er mit 90 Jugendlichen Fragebögen ausfüllen. Bei der Auswertung der Antworten wollte er illustrieren, wie bekannt diese Klappmesser- und Messerspiele im Kreise von heutigen Jugendlichen sind. Als Resümee stellt er fest, dass die Bekanntheit der verschiedenen Spiele ist sowohl bei älteren als auch bei jüngeren dieselbe. Ein wesentlicher Unterschied meldet sich in dem Aspekt, dass die Alten die Spiele oft nur mit Klappmesser kennen, aber die Mehrheit der Jugend diese nur mit dem Messer spielt. Der Zahl und die Varianten der bekannten Spiele sind bei den Jugendlichen auch allmählich weniger.

Next

/
Thumbnails
Contents