Bánszky Pál – Sztrinkó István szerk.: Cumania 12. (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Évkönyve, Kecskemét, 1990)
Történelem - Kapocs Nándor–Kőhegyi Mihály: A bajai Ferences Zárda Háztörténetének I. kötete (4. rész)
TÖRTÉNELEM 345 mit den 1687, dann im Sommer-Herbst 1690 nach Ungarn fliehenden Südslawen, sie begleitend und führend nach Bácska und dabei nach Baja gelangten. Man kann seit 1694 — zwar aufgrund nachträglicher Eintragungen — das Leben und die Tätigkeit des Ordens schon aus dem Bajaer História Domus auf der Spur folgen. Die ununterbrochend geführten Aufzeichungen begannen tatsächlich 1735. Die Übersetzung bemüht sich, den Originaltext treu zurückzugeben, auch wenn sie damit schwerfällig und weniger fliessend wird; die Verfasser hielten aber für wichtig, den Stil und oft das Geistesgesicht der Epoche, den Interessenkreis des Mönches, der die Aufzeichnungen eintrug, sowie seine Kentnisse in lateinischer Sprache zur Geltung kommen zu lassen. Die Verfasser helfen die bessere Verständigung des Textes mit Anmerkungen.