Bánszky Pál – Sztrinkó István szerk.: Cumania 11. (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Évkönyve, Kecskemét, 1989)
Történelem - Iványosi-Szabó Tibor. Kecskeméti statútumok II. (1710–1790)
290 IVANYOSI-SZABO: KECSKEMÉTI STATÚTUMOK II. Bevölkerung veränderte sich entscheidend. Am Anfang des Jahrhunderts stand noch die Erweiterung der Rahmen der extensiven Viehhaltung im Mittelpunkt der Interessen des Magistrats. In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts wuchsen auch das Handwerk und der Handel bedeutend. Es erschienen immer mehrere städtische Institute und Anlagen: Post, Wirtshäuser, Schulen, Krankenhaus, Kaserne, neue Kirchen, Ordenhäuser, usw. Die regelnde und orientierende Rolle der lokalen Verwaltung wurde immer entscheidender. Der Rat leistete auf dem Gebiet der Produktion, des Verbrauches und des Vermögenschutzes eine sehr bewußte und bedächtigte Arbeit. Zu den wichtigsten Aufgaben des Rates gehörten in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts die Beschränkung gewisser Gebiete der Viehhaltung, der Kampf gegen die Pfuscher, die Sorge für die Sicherheit in der Stadt, die genaue Regelung des Funktionierens der Behörden, die fachgemäße Rechtspflege, der Schutz des Vermögens der Stadtbürger, usw. Die hier veröffentlichten Statuten zeigen, was für Sorgen in den einzelnen Jahrzehnten die führenden Beamten der Stadt hatten, und im Interesse welcher Zielsetzungen sie die materielle und geistige Kraft des Marktfleckens zu mobilisieren versuchten.