Bánszky Pál – Sztrinkó István szerk.: Cumania 8. (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Évkönyve, Kecskemét, 1984)

Előszó

CUMANIA 8. 9 Vorwort Die Museumorganisation vom Komitat Bács-Kiskun hat zwischen 1972 und 1983 sieben Bände von Cumania in einer thematischen Verfassung herausgegeben. Wäh­rend dieser Zeit wurden drei archäologischen (1972, 1976 und 1983), zwei ethno­graphischen (1974 und 1978) und zwei historischen (1975 und 1979) Bände veröf­fentlicht. Die archäologischen und ethnographischen Bände publizierten die Forschungs­ergebnisse eines einheitlichen Wissenschaftsgebietes, sogar der letzte archäologische Band sicherte die Publikation fast eines einzigen Themenkreises durch die mono­graphische Zusammenfassung der Grabungen in Alpár. Die historischen Bände waren •—- von der ersten Nummer an — von gemischtem Charakter. Kulturgeschichte, Ortsgeschichte, Literatur- und Kunstgeschichte haben sich in diesen Bänden Platz gefunden. Durch die neueren Fachsammlungen der Museumorganisation und die Gründung des Naiven- und des Spielzeugmuseums wurde die Anzahl der Forschungsgebiete — die über relative Selbstständigkeit verfügen und von historischem Standpunkt sind — erweitert. Die Verfasser waren am Scheideweg. Die Frage tauchte so auf: sollen sie den historischen Band noch in weitere Themenkreise zerlegen — damit das reine Profil der einzigen Wissenschaftskreise sichern —, oder sollen sie die Verfassung eines Bandes vom Jahrbuchcharakter folgen, der einen gemischten Inhalt von den Forschungszweigen des Museums hat. Endlich hat der Zeitfaktor die Wah 1 von den a 1 ternativen Möglichkeiten determiniert. Die differenziertere thematische Verfassung würde den Zeitpunkt der Erscheinung der Ergebnisse eines gewissen Wissenschaftsgebietes noch verschieben. Das Jahr­buch sichert aber die schnellere Veröffentlichung der frischen Forschungen a'ler Fachzweigen. Die Entscheidung für den gemischten Inhalt wurde auch von den relativen Ver­schlimmerung der finanziellen Verhältnisse beeinflusst. Anstatt der weiteren Redu-

Next

/
Thumbnails
Contents