Horváth Attila – Solymos Ede szerk.: Cumania 5. Ethnographia (Bács-Kiskun Megyei Múzeumok Közleményei, Kecskemét, 1978)

Fehér Z.: Bátyai népmesék

— wie beim Militär — so kontrolliert, daß man beim Erzählen oft das Wort: „Knochen" eingefügt hat, was mit dem Wort: „Fleisch" zu beantworten w r ar. Zuweilen wurden die Kinder mit Märchen belohnt oder für ihre Arbeit bezahlt. Besonders die Feenmärzhen bewahren viele Volks­glaubenelemente. Die Zauberer und Hexen der Glaubenssagen, das Weltbild des Volkes und die bis heute lebenden abergläubischen Handlungen sind in unseren Märchen gleichfalls anzutreffen. 362

Next

/
Thumbnails
Contents