H. Tóth Elvira - Horváth Attila: Kunbábony (Kecskemét, 1992)

I. Der Fundort

MIT SICHERHEIT FEHLENDE GEGENSTÄNDE 1. Goldlöffel 2. Eine der Trageösen des Ringknauf-Schwertes 3. Aufhängerpaar des granulierten, maskenverzier­ten Dolches 4. Aufhängerpaar des Dolches mit „S"-Rankenverzi- erung 5. Eine der Rückseiten des Zeremonien-Bogens (?) 6. Einer der vorderen Beschläge, des Zeremonien- Bogens (?) 7. Ringaufhänger eines Goldgefäßes 8. Rosettenverzierungen des entgegengesetzten „P"-förmigen Taschenaufhängers 9. Goldbandrahmen der Bleche der granulierten großen Riemenzunge WAHRSCHEINLICH FEHLENDE GEGENSTÄNDE AUFGRUND DER EINHEIMISCHEN FÜRSTEN-FUNDE 1. Scheidenbeschläge des Schwertes mit vergolde­tem Silberblechgriff 2. Je eine Schnalle vom granulierten und vom Gür­tel des Typus Bocsa 3. Paarstück eines ovalen Beschlages mit Almandin­stein und 4. Paarstück eines schildförmigen Beschlages vom Gürtel des Khagans 5. Pseudoschnallen (?) 6. Weitere Stücke des kleinen, eckigen byzantini­schen Besehen Beschlags (?) 7. Granulierte, facettierte Nietnägel mit Steineinla­ge (nach dem Muster des Gürtels von Madara müßten es mehr gewesen sein) 8. Steineinlage-Rosetten des Gürtels von Typ Bocsa (nach Art der Köchergürtel?) 9. Henkel der Holztasse (aufgrund der granuliert verzierten Tasséi?) 10. Hölzerner Krug (?) - Randbeschlag 11. Goldbesatz des sich zuspitzenden Endes des Trinkhorns 12. Paarstück der Schwertaufhängerschnalle 13. Zubehör des Eisenmessers mit Goldtauschrierung 14. Coldbesatz vom Griff des Zeremonienbogens 24

Next

/
Thumbnails
Contents