Mayer László - Tilcsik György (szerk.): Szorosadtól Rijekáig. Tanulmányok Bősze Sándor emlékére - Magyar Levéltárosok Egyesülete Kiadványai 14. (Budapest, 2015)

1 INHALT Árpád Tyekvicska ■ 13 * Vorwort István Kenyeres ■ 17 ■ Vorwort ■ 19 * Ein Lebenslauf in Jahreszahlen László Szögi ■ 21 ■ Die Peregriner des Komitates Somogy, 1265-1918 Gerhard Pferschy * 33 * Bürger und Städter (nicht nur nach steierischen Beobachtungen) István Kenyeres * 39 * Konskriptionen der Herrschaft Koppány der Probstei zu Dömös vor der Schlacht bei Mohács und in der Zeit der osmanisch-türkischen Eroberung György Feiszt *53» Entstehung der Wappen der Komitate Vas und Zala János J. Varga ■ 59 * Siedlungstätigkeit von Pál Esterházy nach der Vertreibung der Osmanen in den Komitaten Tolna und Somogy Zoltán Várady ■ 67 ■ Die Anwesenheit des kaiserlichen Heeres im Komitat Tolna an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert József Hudi ■ 75 * Gesellschaft und Selbstverwaltung der Adelsgemeinde Takácsi im 18.- 19. Jahrhundert István Soós ■ 83 ■ Inkorporation von Fiume ins Königreich Ungarn, 1776-1827 János Poor ■ 93 ■ Zwischen Josephinism und Reformzeit. Einige Bemerkungen zu einer alten Diskussion Peter Wiesflecker «101 ■ Atonia von Koháry (1797-1862). Eine ungarische Adelige des 19. Jahrhunderts als Vorfahrin europäischer Dynastien des 20. Jahrhunderts. Eine genealogische Skizze József Bana *109* Kataster der Sportvereine der Stadt Gyó'r, 1827-1950 István Bariska »119® Strassen-und Platznamen auf dem Stadtplan von Kó'szeg, 1839 Imre Kapiller »129» Ein nicht ausgeführter Bauplan. Das Vereinshaus des Bürgervereins in Nagykanizsa, 1840-1842 György Tilcsik «137* Alte-neue Beiträge zum Feldzug von Josip Jelasic gegen Ungarn und zum Rücktritt des Palatins Erzherzog Stephan von Habsburg. Briefwechsel zwischen dem Palatin und dem Banus am 19. und 20. September 1848 Imre Halász *149® Institutionen und Personalstand des Komitates Somogy in der Zeit des Neoabsolutismus Agnes Deák *163* Die Schicksalsprüfungen eines Provinzjournalisten in der Zeit des Schmerlings Provisoriums Csaba Katona *171 * Alltage eines Kostgängerstudenten in Neutra in den 1860-er Jahren Zeljko Holjevac *177* Zwischen Mythos und Wahrheit. Der kroatische Banus Karl Khuen Héderváry (1849-1918) Gábor Gyáni *185* Der Briefwechsel als Symptom der Verbürgerlichung Attila Märfi *193® Randbemerkungen zum Werk „Mein Tagebuch. Im Namen der Dreifaltigkeit“ des Juristenprofessors zu Pécs Ferenc Vasváry Zoltán Kaposi *199® Die Herrschaften der Familie Somssich im Komitat Somogy an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert Sándor Szakäly *205* Vitéz Kornél Oszlányi, der als einziger ungarischer Soldat des Zweiten Weltkrieges den Maria-Theresien Orden verdiente ■ 9«

Next

/
Thumbnails
Contents