Levéltári Szemle, 28. (1978)
Levéltári Szemle, 28. (1978) 1. szám - Idegen nyelvű tartalmi kivonatok / 169–177. o.
INHALTSANGABE András, Béres Meine Erfahrungen bei Kontrolle der Schriftgutverwaltung 5 Der Autor nimmt teil an der Kontrolle der Registraturarbeit. Er beschreibt die Erziehungsarbeit, die von dem-Komitatsarchiv auf dem Gebiet der Schriftgutverwaltung geleistet wird. Er berichtet auch über die auf Grund der in den Registraturen gespeicherten Informationen zusammengestellten Institutionen — und LPG Geschichten. Er widmet spezielle Aufmerksamkeit den Fragen der Sicherung des Registraturgutes. Frau A. Danczik: Archivarbeit im Zusammenhang mit Matrikel-Duplikaten 9 Die Autorin leistet im Archiv des Komitats Békés die Archivarbeit im Zusammenhang mit den Matrikel-Duplikaten. Im Artikel skizziert sie die Anfertigung der Duplikate, die Aufgaben des Archivs, die diesbezüglichen Rechtsnormen. Sie widmet besondere Aufmerksamkeit den nachtriglichen Eintragungen. Nachfolgend erwähnt sie die Fehler, die dabei vorkommen mögen. Eine Tabelle zeigt die Zahl der ins Archiv gelangten nachträglichen Eintragungen. Géza, Érszegi: Mittelalterliche Quellen der Ortsgeschichtsgeschreibung 13 Verfasser zeigt anhand einer mittelalterlichen Urkunde deren ortsgeschichtliche Benutzung. Er betont besonders die Bedeutung der Domänengeschichte. Er erwähnt auch den Wert der Legenden. Er hält es für wichtig, dass die Ortsgeschichte mit der Entwicklung der Siedlungen der Umgebung verglichen werde. Er unterrichtet über die Findbehelfe zu den im Staatsarchiv verwahrten mittelalterlichen Urkunden. Ferenc, Szabó - István, Gazdag. Der Themenkreis: .Archivalische Ouellen zur Bildungs- und Ideengeschichte der Periode der Gegenrevolution" an der regionalen Konferenz in Szolnok 19 Die Abteilung für Archivwesen des Ministeriums für Kultur organisierte für die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Archive einen fachlichen-ideologischen Weiterbildungskurs. Nach gemeinsamen Vorträgen in Budapest wurden die Themen in regionalen Konferenzen diskutiert. An der Konferenz in Szolnok hielt Ferenc Szabó ein Referat über das im Titel erwähnte Thema. Besonders beachtenswert ist die Analyse der politischen Tendenzen an der Universität von Debrecen. Lajos, Hajdu: Die Organisierung der Unterrichts-Verwaltung in Ungarn und die ersten 15 Jahre ihrer Tätigkeit (1776-1790) 23 Der Autor stellt den Vorgang des Schaffens der Unterrichts-Verwaltung zur Zeit Maria-Theresia dar. Er beobachtet eine Diskrepanz zwischen den festgesetzten Zielen und dem beschränkten Personalstand und Tätigkeitsrahmen der zur Durchführung berufenen Organisation. Die Tätigkeit der Volksschul-Inspektoren wird geschüdert, besonders in der josephinischen Periode. Rezső, Kalicza: Ordnungsarbeit an den Akten des Beauftragten des Regierungskommissariats für verlassene Güter im Komitat Tolna (1945-1948) 31 Nach einem kurzen Bericht über die Tätigkeit des Beauftragten beschreibt Vf. seinen schriftlichen Nachlass und dessen archivische Erschliessung. Zsuzsa, Lőrincz: Die Ausbildung der in der Schriftgutverwaltung Tätigen 35 Die Autorin sucht Antwort auf die Frage: was muss unterrichtet werden, auf welchem Niveau, und wem. Sie beschreibt den gegenwärtigen Stand der Bildung der Schriftgüterverwalter die Zahl, die Thematik und die Erfahrungen der Lehrkurse. Ferenc, Szabó: Das Filial-Archiv in Békés 37 Am 17 November 1977 wurde in Békés das Filial-Archiv des Archivs des Komitats Békés eröffnet. Der Artikel gibt dessen Struktur und Bestände bekannt. 171