Levéltári Szemle, 19. (1969)

Levéltári Szemle, 19. (1969) 1. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 272–280. o.

- 275 ­INHALTSVERZEICHNIS József KUN: Fünfzig Jahre Ungarisches Kriegsarchiv Anlässlich der fünfzigsten Jahreswende der Gründung des Archivs schildert Vf. dessen Geschichte und gibt einen kurzen Überblick über seine wichtigsten Bestände, die reiche Kartensammlung mit eingerechnet. QUELLEN UND STUDIEN ZUR GESCHICHTE DER UNGARISCHEN RÄTEREPUBLIK Die hier publizierten Referate entstanden anlässlich der fünfzigsten Jahreswende der Proklamierung der Ungarischen Räterepublik. Sie behandeln die archivalische Überliefe­rung der Räterepublik, in Form von Bestands­beschreibungen und kurzen verwaltungsge­schichtlichen Studien. László SZÜCS: Der Revolutionäre Regierungsrat der Ungarischen Räterepublik Yera SZÉKELY: Der Schriftgutnachlass der Auslandsver­tretungen der bürgerlich-demokratischen Re­publik und der Räterepublik Zsófia BSNKE: Zur Geschichte der Medizinalverwaltung der Räterepublik Dezső KISS: Das Direktorium für Körpererziehung Imre SOÓS: Organe der Räterepublik im Komitat Heves.... István BALOGH: Organe der Räterepublik im Komitat Szabolcs und deren Schriftgutnachlass Albert HADNAGY: Quellen zur Geschichte der Räterepub­lik im Archiv des Komitats-Tolna Gábor KOPASZ: Bestände der Räterepublik im Archiv des Komitats Baranya Márta SZINKOVICH: Die allgemeinen Akten des in Sásd tätigen Vizegespannsamtes des Komitats Ba­ranya 1919-1921

Next

/
Thumbnails
Contents