Levéltári Szemle, 16. (1966)
Levéltári Szemle, 16. (1966) 2. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 577–599. o.
- 587 -Seite l6.C Gemeinden wurden am 1, Dezember 194-5 befreit, das Gebiet von 85 Gemeinden wurde fast 5 Monade lang zum Kriegschauplatz, und 50 Gemeinden blieben wahrend der Zeit unter der Herrschaft der -deutschen mnd ungarischen Faschisten, Die Studie untersucht zuerst Lage des unter faschistischer Herrschaft gebliebenen, dann die des befreiten Gebietes und behandelt zum Schluss auch einige bedeutsame methodologische Fragen der Angabenerschliessung. E :9 S i in o n f f y : Angabenerschliessende Arbeit in den Schriften vom Jahre 194-5 des Bürgermeisteramts zu Zalaegerszeg • »•• 302 Die Studie analysiert die Zusammensetzung und den Quellenwert des einzigen Fonds einer Stadt Transdanubiens /Westungarns/. Besonders interessant ist die Untersuchung jener wenigen Wochen unmittelbar nach der Befreiung, als die revolutionären Organe noch nicht in Tätigkeit traten und die Funktionen der Staatsgewalt in der Stadt nur teilweise von den akratisch b denkenden Personen ausgeübt wurden. GESCHICHTLICHE DATENSAMMLUNG G* Farkas: Die Verwaltung des Komitats Fejér und der Stadt Székes-' ' fehérvár vom 19« März bis Ende 1945 ..».. 30? Der Verfasser betrachtet in seiner Studie - die eng mit der Forschungsarbeit im Themenkreis "Der Beginn des Lebens nach der Befreiung" zusammenhängt - die Verwaltung nicht isoliert, sondern bettet sie in die Lage der Kriegsereignisse, der wirtschaftlichen Umstellung, der politischen Kämpfe usw. ein. Eine besondere Bedeutung gibt den Ausführungen der Umstand,dass im Laufe der Operationen mehrere Gemeinden um die Stadt in die Hände der Deutschen kamen, einmal sogar Székesfehérvár selbst den Besitzer wechselte.