Levéltári Szemle, 15. (1965)

Levéltári Szemle, 15. (1965) 1–2. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 413–435. o.

- 424 ­AUS DEM MATERIAL UNSERER ARCHIVE I. Borsa: Zuwachs des Filradepots des Ungarischen Staats­archivs im Jahre 1964 Das Inventar I über den Stand des Filmdepots des Ungarischen Staatsarchivs vom 1. Januar 1959 ist in der Publikation "Fonds- und Bestandverzeich­nis des Ungarischen Staatsarchivs" /B-udapest 1959-1960, Manuskr'pt / 2. Teil Seite 69-166 ent­halten. Über den Zuwachs der Jahre 1^59^-196^ wur­de alljährlich in dieser Zeitschrift oonc •. U i.'. .. Die vorliegende Zusammenstellung-von Ivan Barsa enthält den Zuwachs des Jahres 1964. L. Gazdag: Mappenarchiv des Instituts und Museums für Kriegs­geschichte ••• Einleitend berichtet der Verfasser über die Ent­stehung des Mappenarchivs, dann über dessen Ein­teilung /allgemeine, kriegsgeschichtliche, topo**— graphische und Reliefkarten/ und hebt in jeder Untergruppe die wertvolleren Stücke der Sammlung hervor. Abschliessend berichtet er über die Mög­lichkeiten der Forschung. /Das Mappenarchiv des Instituts und Museums für Kriegsgeschichte ver­wahrt reichhaltiges Kartenmaterial über das Gebiet sehr vieler Staaten./ M. Schneider:. Beitrag zum lokalhistorischen Quellenwert des Schriftenmaterials der Szenteser Sparkasse. ,..**** Die Erweiterung der lokalhistorischen Forschungen brachte es mit sich, dass die Archive in der La­ge sind immer differenzierteres Material zugäng­lich zu machen. Der Verfasser der Abhandlung zeigt, welche Fülle von wertvollen Angaben bezüg­lich der Vermögensverhältnisse der Bevölkerung und über die Rolle des Bankkapitals im Wirtschaftsle­ben das Schriftenmaterial der Sparkasse einer klei nen Stadt in der Ungarischen Tiefebene enthält, Angaben die in den übrigen - bisher meistdurchi-- ­forschten administrativen - Fonds nicht zu finden sind.

Next

/
Thumbnails
Contents