Levéltári Híradó, 10. (1960)

Levéltári Híradó, 10. (1960) 1. szám - Idegennyelvű tartalmi kivonatok / 169–184. o.

Genossenschalten verkörpernder, und so iür allgemeine Schlüsse geeigneter Ortsgruppen solcher Genossenschalten. Zuletzt werden politische-wirtschaftliche Volksorgane, die ihre Tatigkeit gleich zur Zeit der Beireiung begannen, und deren Akten behandelt, besonders die Nationalausschüsse und die verschiedenen \virtschaiüichen^)olitischen Organisationen des AgrarProletariats, die in den Monaten nach der Beireiung im Neubeleben des Landes und in der Demokratisierung des politischen Lebens eine bedeutende Rolle gespielt hatten. Die Reihe wird geschlossen durch die Schilderung eines Volksausschusses, der zusammen mit anderen seiner Art das Ratesystem vorbereitete und damit den Weg zur volksdemokrati­schen Verwaltung anbahnte. Sämtliche Aufsätze bestehen im Prinzip aus vier Teilen. Der erste Teil erörtert die die ganze Sparte regelnden Rechtsnormen, zu der das beschprochene Organ gehört Teil 2 schildert die organisationsgeschichtlichen Fragen des zum Beispiel gewählten lokalen Or­gans, Teil 3 gibt den Q,uellenwert der Akten an, im Teil 4 werden die Inhaltsauszüge einiger Aktenstücke veröffentlicht die zur Charakterisierung der Tätigkeit des Organs und des Inhalt tes seiner Akten geeignet sind. Es ist noch zu bemerken, dass nicht alle Aufsätze diese vier Teile vollständig ausgearbeitet hatten j bei der Behandlung einiger Organe konnten ein­zelne, nicht bedeutende Daten enthaltende Punkte ausgeschieden werden. 184

Next

/
Thumbnails
Contents