Levéltári Közlemények, 82. (2011)
Levéltári Közlemények, 82. (2011) 2. - Közlemények - H. Németh István: A bezárkózó polgároktól a feljelentőkig. Állami várospolitika - széthulló rendi város?
Közlemények Hageneder 2004 Wien, 1965. 59-76. (Veröffentlichungen des Verbandes österreichischer Geschichtsvereine 16.) Hageneder, Herta: Ein Beitrag zur Geschichte der Gegenreformation in Linz. Historisches Jahrbuch der Stadt Linz. Linz, 2004. 355-357. Hart 1994 't Hart, Marjolein C.: Intercity Rivalries and the Making of the Dutch State. Cities and the Rise of States in Europe, a.d. 1000 to 1800. Szerk.: Tilly, Charles - Blockmans, Wim P. San Prancisco-Oxford, 1994.196-217. 1996 't Hart, Marjolein: War, finances and the structure of the Dutch State. Der Absolutismus - ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550-1700). Szerk. Asch, Ronald G. von - Duchhardt, Heinz. Köln-Weimar-Wien, 1996. 329- 349. (Münsterische historische Forschungen 9.) Heuvel 1991 Heuvel, Christine van den: Städtisch-bürgerliche Freiheit und fürstlicher Absolutismus. Verfassung und Verwaltung der Stadt Osnabrück in der Frühen Neuzeit. Recht, Verfassung und Verwaltung in der frühneuzeitlichen Stadt. Szerk.: Stolleis, Michael. Köln-Wien, 1991.159-171. Hinrichs 1996 Hinrichs, Ernst: Abschied vom Absolutismus. Eine Antwort auf Nicholas Henshall. Der Absolutismus — ein Mythos? Strukturwandel monarchischer Herrschaft in West- und Mitteleuropa (ca. 1550-1700). Szerk. Asch, Ronald G. von - Duchhardt, Heinz. Köln-Weimar- Wien, 1996. 353-371. (Münsterische historische Forschungen 9.) Hubatsch 1983 Hubatsch, Walther: Ziele und Maßnahmen landesherrlicher Politik im Absolutismus gegenüber den Städten aus der Sicht des Verwaltungshistorikers. Städtewesen und Merkantilismus in Mitteleuropa. Szerk. Press, Volker. Köln-Wien, 1983. 30-44. Hübl 1966 Hübl, Richard: Die Gegenreformation in St. Pölten. St. Pölten, 1966. 140