Levéltári Közlemények, 80. (2009)
Levéltári Közlemények, 80. (2009) - Forrásközlések - REISZ T. CSABA: Lipszky János jelentése a magyar nemesi felkelésnél történtekről, 1809
Reisz Т. Csaba: Lipszky János jelentése a magyar nemesi felkelésnél történtekről, 1809 6. In dem Falle, wo die auf Vorposten befindliche Cavallerie nicht über Bischofswald, sondern über die Abdaer Brücke den Rückzug zu nehmen bestimmt wäre, müßte die Szigetvároscher Brücke über die Rabnitz schon in dem Augenblick, als der Feind noch in Abda sich zeigte, abgetragen werden, wozu von der Garnison, oder sonst, wenigstens 1/2 Compagnie schon voraus mit Werkzeuge bestimmt werden müste. 7. Der Rückzug der vorne auf Vorposten stehenden Cavallerie über die Abdaer Brücke, muß wenigstens mit 1/2 Cavallerie Batterie unterstüzt werden. b) Verteidigung der Linie an der Marczaly: Auf dieser Linie, obgleich [p.31.] dieselbe alle gute Defensiv Eigenschaften hat, ist ohne Geschütz, blos mit der Insurrections Infanterie auf eine ernsthafte Vertheidigung gar nicht zu denken, und ich glaubte hier sich diesmal lediglich mit Abtragung aller Brücken, und an's Landbringung, oder Zerstörung aller Pletten, und Fahrzeuge, Besetzung aller Passagen, und zweckmäßigen Ausstellung der Aviso Posten begnügen zu müssen; um aber in dieser Linie nicht überfallen zu werden, müssen stets kleine Patrouillen jenseits des Rabflußes und der Marczaly, jedoch mit aller Vorsicht unterhalten werden; dieses könnte auf folgenden Punkten geschehen: 2. von Bodonhely aus über Csorna, Kapuvár gegen Oedenburg. 2. von Marczalytö über Szány; von Szány theilet sich die eine Helfte dieser Patrouille auf dem Wege über Szili-Sárkány nach Kapuvár, die andere Helfte gehet über Czirak, Czapod, gegen Lesvár, wo sie sich vorsichtig mit jener Patrouille gegen Kapuvár in Verbindung sezt. 3. von Wäth (oder Merse) aus wird über Klein Zell gegen Sárvár gegen Miske, und Jánosháza patrouillirt. Zur Führung dieser Patrouillen müssen wenig, höchstens 5 bis 7 Mann genommen und wo möglich HferrenJ Officiers, oder wenigstens sehr geschickte, schreibenskündige Unteroffiziers gebraucht werden; dürften in diesen coupirten Gegenden nicht in einem Klumpen beisammen, sondern mit aller Vorsicht, abtheilig in einer angemessenen Entfernung unter sich abbleiben; müßten diese Passagen sowohl mit Infanterie, als Cavallerie hinlänglich besezt werden; übrigens diese Besatzungen beauftraget seyn, bei erster Nachricht von der [p.32.] wirklichen Annäherung des Feindes auch diese Brücken sogleich ohne Zeitverlust abzutragen, und zu zerstören; die Abtragung aller übrigen Brücken müßte unausbleiblich schon jetzo bei Zeiten um so mehr für sich gehen, als ohngeachtet der schon oft wiederholt hierinfalls ergangenen Befehle, dennach heutigs Tags nicht viel geschehen ist, vielmehr seither einige auch der bereits schon abgebrochenen, wieder durch den Landmann hergestellt worden sind; die Herren Vorpostens, und Postens Commendanten wären demnach schärfestens darauf zu verweisen, sich diesen Gegenstand vorzüglich gegenwärtig zu halten, und nebst Karako absolute keinen andern Weg, als die obangezeigten drei Passagen erlauben; wie es denn noch immer geschiehet, daß sich Leute anderswo noch immer über die Rab und Marczaly durchschleichen (diese 3 Passagen waren bestimmt, nebst den ausgeschickten Patrouillen und Detachements gegen Oedenburg, 287