Levéltári Közlemények, 80. (2009)

Levéltári Közlemények, 80. (2009) - Forrásközlések - REISZ T. CSABA: Lipszky János jelentése a magyar nemesi felkelésnél történtekről, 1809

Források FORRÁSKÖZLÉS Relation der Vorfallenheiten bei der Königlichen] ungarisch [en] Insurrection vom Anfang Mai bis nach der Schlacht von Aspern. 1809 Euer Majestät! Zu Folge Euer Majestät allerhöchsten an Seine des Erzherzog Joseph Palatins Kaiserliche Hoheit gerichteten Kabinetschreibens, und Endesgefertigtem zuge­kommenen höchsten Befehls, solten gesammte bei den verschiedenen Unter­abtheilungen gedacht Seiner Kaiserlichen Hoheit anvertrauten Corps als Chefs zugetheilt gewesene Staabsoffiziers des General Quartiermeister Staabs von demjenigen, was bei gedachten Truppen, wobei sie in dem lezten Kriege sich befunden, zugetragen, und sie eine positive Wissenschaft haben, die Geschichte freimüthig, und standhältig beschreiben, und diese unmittelbar Euer Majestät zusenden. Endesgefertigter war vom Anfang Maji zwar zu Rab als dirigirender Staabs­offizier des General Quartiermeister Staabs mit dem Auftrage detachirt: die allda sich größtentheils zu sammelnde Insurrection zu organisiren, zu dressiren, eine zwekmäßige Aufstellung der nach und nach einrückenden Truppen zu besorgen, und das Vorpostens Geschäft gegen die Grenzen des Königreichs Hungarn bis zur Ankunft des General FeldMarschallieutenants Baron Mecséry zu leiten; dies geschah bis zur Eintreffung des gedachten H[errn] Feldmar­schallieutenants, nemlich bis ohngefähr zur Zeit der erfolgten Bataille von Aspern; Von dieser Zeit an war Endesgefertigter stets auf Reisen mit detaillirten Truppen, [p.l.] und Vorposten Aufstellungen, und ferneren Defensions An­stalten an den Rab Fluß und Marczaly Morast beauftraget, von seiner Bagage getrennt, und weil es der Vorpostendienst selbst mit sich bringt, so leicht als möglich eingerichtet, ohne Hilfe anderer Subalternen; in dieser Lage war es ihm nicht möglich, weder eigene Dispositionen und Berichte zu Protokoll zu brin­gen, noch ein Tagebuch über die Ereignisse zu führen, da ihm — nebst den ihm höheren Orts aufgetragenen Pflichten, auch das Recognosciren, und das Praktische des Vorpostendienstes oft in das einzelne, und nicht selten, in Er­manglung gedienter Individuen zur eigenen Beruhigung, zum Theil auch zur Einübung dieser Neulinge, sogar die Führung einzelner Patrouillen an die feindliche Vorpostenlinie zu Theil werden mußte; es hält demnach sehr schwer ohne genauer chronologischen Combination aller Ereignisse, Befehle, Berichte, Kundschaftsnachrichten, und veranlaßten Dispositionen, kurz, ohne Hilfs­270

Next

/
Thumbnails
Contents