Levéltári Közlemények, 77. (2006)
Levéltári Közlemények, 77. (2006) 2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Oross András: Dokumentumok a kanizsai vár 1702–1703. évi lerombolásának történetéhez / 137–187. o.
Oross András: Dokumentumok a kanizsai vár 1702-1703. évi lerombolásának történetéhez Orthen wo einige Wähle, oder fortification Werkhe vorhanden wären, selbige schleipfen und einreissen lassen solle, welches auch in specie auf Simegh zu verstehen, und die darinnen befindtliche Stücke und Munition von dannen nacher Canisa abgeführt werden müssen. In änderten wegen der von Ihrer Kayserliche Mayestät oberwehnten Herrn Grafen von Berge verliehenen güldenen Ketten, woran das Vöstungs-Schlüssel von Canisa hangen, hat der Herr Obrister disesfalls allain dem jenigen sich zu bequemben, wass nach allerhöchstgedachter Ihrer Kayserliche Mayestät allergnädigsten Resolution wir demselben unterm 2. huius überschrieben haben nemblich, dass er sothane güldene Ketten mit oder ohne die Schlüssel der Vestung Canisa (wie es ermelter herr Graf von Bergen verlangen wirdt) Ihme abfolgen, und aushändigen lassen solle, zumahlen mit sothanner güldenen Ketten die meriten eines und des anderen ausszumessen, die Meinung nicht ist, sondern man auf die Dienste des Herrn Obristens ausser deme zu seiner Zeith schon behörige Reflexion zu machen wissen wirdt. Und übrigens lassen wür es auch bei unserer auf Ansuchen der Bürgerschaft von Canisa hierüber ertheilten Resolution, dass die Communications Bruckhen zwischen beiden Städten dises und jenseits der Morast biss auf weitteren Befelch, und so lang die Communication nit durch eine andere Bruckhen an dem vorgeschlagenen Orth eingerichtet worden ist, in Statu quo unverderbar unterhalten werden solle. Welches Ihme also zur Nachricht, und seiner weitheren direction hiemit angedeutet werden wolle. Denselben anbei göttlicher Bewahrung empfehlendt. Wien den 29. Mai 1702. HL 1702/3. 20. századi gépelt másolat 18. Paul Wibmer a Budai Kamarai Adminisztrációnak 58 Kanizsa, 1702. június 9. Jelenti, hogy megkapta az Udvari Kamara leiratait, mind az ágyúk Drávához történő szállításáról, mind a stájer hajók beszerzéséről, azonban a költségek akkorák, hogy azt hivatala éves jövedelmeiből nehéz lesz állni. [...] Zumahlen aber wieder umb aufs neue von einer Hochlöbliche Kayserliche Hoffeammer unterm 9 undt 18ten passato gnädige Verordtnung erhalten, w ormit nicht allein zu neu Montirung 12 Stuckh, so nacher Kastanovicz geführet werdtn, sondern auch Herbeischaffung der nötigen Plettn, so zur Abfuhr der völligen Munition undt Zeughaus Requisiten auf der Draag gebraucht werdtn, die benötigte Unkosten, welche sich nebst was a parte bei Rasirung unnd Reparation eines und des anderen, vermög ebenfalls ergangenen gnädigen Hoff Cammer Befehls aufgehet, sich so hoch, als die iährliche Einkunfftten alhier erströckhen werdn, aus meinen unterhabenden Ambts Gefühlen herbeischaffen solle. [...] Canisa, den 9ten Juni 1702. Paul Wibmer 58 Hasonlóan a 16. sz. forráshoz, itt is csak azt a részletet közlöm, amelyik a várrombolással, illetve a tüzérség elszállításával kapcsolatos. 167