Levéltári Közlemények, 75. (2004)
Levéltári Közlemények, 75. (2004) 2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Orosz László: A két világháború közötti német „délkelet-kutatás” és a magyar tudomány kapcsolatához. Fritz Valjavec és Mályusz Elemér levelezése (2. rész) / 117–154. o.
133 Orosz lAszló: Fritz. Valjavec és Múlyusz Elemér levelezése Nem csere volna ez, mert hiszen az, amit felajánlhatok, nem egyenértékű ívszámot tekintve, inkább csak szimbólum volna küldeményem. Még egyszer melegen gratulálva könyvéhez s lekötelező figyelmét hálásan megköszönve, maradok igaz híve Mályusz Elemér 46. München, 1940. október 12. Lieber Freund! Ihr Schreiben vom 3.10. bereitete mir große Freude. Es ist ja schon ein Jahr her, daß wir uns in Budapest das letzte Mal sahen. Hoffentlich wird es mir bald wieder möglich sein, für einige Zeit nach Ungarn zu kommen. Augenblicklich haben wir hier für Studienreisen wenig Zeit, da bei uns bekanntlich schon seit Herbst 1939 mit Rücksicht auf den Krieg die Trimesterordnung eingeführt ist, die eine raschere Ausbildung der Studenten gewährleistet, die Ferienzeit jedoch auf ein Mindestmaß einschränkt, sodaß die Zeit sehr knapp wird. Für Ihre freundlichen Worte über den 1. Band meiner Arbeit danke ich Ihnen sehr. Was die Meinungsverschiedenheiten betrifft, so glaube ich, daß diese nicht so groß sind wie Sie das annehmen. Unsere Auffassungen gehen in den Fragen der kulturgeschichtlichen Gegebenheiten zwar auseinander, doch freut es mich immer wieder, feststellen zu können, daß die Übereinstimmung auf dem Gebiete der ungarischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte recht beträchtlich ist. Ich bin im 1. Band auf derartige Zusammenhänge (beispielsweise auf die Frage des ungarischen Rittertums, in der ich mit Ihnen weitgehend einer Meinung bin) nicht eingegangen, hoffe jedoch, in der 2. Auflage des 1. Bandes, die bereits im Frühjahr des kommenden Jahres erfolgen soll, 127 in diesem Betracht manches Versäumnis nachzuholen und zu erweisen, daß ich nicht gänzlich unbelehrbar bin. Die einzelnen Veröffentlichungen, soweit sie noch vorhanden sind, lasse ich Ihnen selbstverständlich mit größter Freude zugehen. Wenn Sie mir von den beiden neuen Büchern, die unter Ihrer Leitung herausgekommen sind, je 3 Exemplare zukommen lassen könnten, wäre ich Ihnen deswegen dankbar, weil ich bestrebt bin, diese auch in der Zeitschrift anzeigen zu lassen und zu diesem Zweck ein Besprechungsexemplar benötigte. In der Hoffnung auf ein baldiges Zusammentreffen bin ich mit freundlichen Empfehlungen, Ihr aufrichtig ergebener Valjavec Ez már nem történt meg, viszont a világháború után térségünkre vonatkozó kultúrtörténeti ismereteinek összegzéseként e munkát igen jelentősen átalakítva és kibővítve, és nyelvismeretét felhasználva a magyar, szerb, horvát, szlovén, szlovák és román irodalmat is áttekintve újraírta. Az ötkötetes „Geschichte der deutschen Kulturbeziehungen zu Südosteuropa" (München, 1953-70) a Südosteuropäische Arbeiten 4145. köteteként jelent meg. Vő. 126. Íj.