Levéltári Közlemények, 69. (1998)
Levéltári Közlemények, 69. (1998) 1–2. - FORRÁSKÖZLÉSEK - Hermann Róbert: Görgei és Dembiński : egy ellentét dokumentumai / 33–83. o.
52 Forrásközlések 32. Kassa, 1849. február 15. Görgei jelentése Dembinskihez Gestern habe ich mich in Folge des Kriegsministerialerlasses vom 12-te dieses mit meinem Kommando (der XVI-t. Armeedivision) unter das Kommando des Herrn Gen[eral]lieut[enant] gestellt. 49 Heute erhielt ich die Mitteilung des Herrn Genera[I]l[ieutenant] geschrieben zu Putnok den 14-te dieses 8 1/2 Uhr v[or]m[ittag], worin mir angedeutet wird, meinen linken Flügel so nahe als an die Theiss zu lehnen, und wenigstens Miskolc zu besetzen. Da diese Bemerkung mir durch den H[err] Genera[l]l[ieutenant] in einen Moment geschrieben war, wo der Genera[l]l[ieutenant] meine Meldung, daß ich von nun an mich den Befehlen des H[errn] G[eneral]l[ieu]t[enant]s gemäß zu benehmen habe, noch nicht besitzen konnten, so nehme ich mir die Freiheit, den Herrn Generall[ieutenant] auf einige Umstände aufmerksam zu machen, welche die Besetzung Miskolc's durch meinen linken Flügel aus meiner gegenwärtigen Stellung kaum gestatten dürften. Ich kommandire ein Korps von kaum 15.000 Mann 50 und habe nebst einen mindestens gleich starken Feind, auch noch mit der gegen unsere gute Sache aufgewiegelte Bevölkerung des Landes zu tun. Dazu kommt noch daß ich um Kaschau zu decken, meine Verteidigungsmaßregeln auf einem ziemlich ausgedehnten Rayon treffen muß, um so mehr, da ich von mehreren Seite bedroht bin. Miskolc ist von Kaschau, vom Centralpunkt meiner Stellung über 10 Meilen, und von Eperies, meinen rechten Flügel, über 14 Meilen entfernt, ich müßte also, sollte die Verbindung mit der Theiss-Armee in der Tat nur dadurch hergestellt werden können, daß mein linke Flügel Miskolc besetzt, um nicht in meinen einzelnen Teilen aufgerieben zu werden, Kaschau und mit Kaschau ganz Oberungarn aufgeben. Dies letztere werde ich aber erst dann tun, wenn der Genera[l]l[ieutenant] als mein unmittelbarer Vorgesetzter die Veratwortung für diesen Schritt unbedingt auf sich nimmt. Der über Zipsen vordringende Feind führt in seinem Gefolge die Volksaufwiegler Stur und Húrban , welche mit ihren zahlreichen Horden alles mögliche aufbieten, um bei der Bevölkerung slavische Zunge einen allgemeinen Landsturm gegen uns ins Leben zu rufen. Diese Bemühungen sind leider nicht ohne Erfolg geblieben, und schon manche meiner Patrouillen und Vorposten sind ein Opfer der durch die schändlichsten Mitteln gegen uns erregten Volkswut gefallen. Ich brauche einen im Felde ergrauter Krieger wohl nicht darauf aufmerksam zu machen, daß in so mißlichen Fällen die Zersplitterung seiner Kräfte, die gänzliche Aufreibung zur Folge hat. Darum habe ich auch für Morgen schon die Divisionen Kmety. Guyon und Pillér näher an Kaschau in die Stationen Béla, Kisida und Buzinka beordert. Schließlich bitte ich in Betreff meiner künftigen Operationen um die bestimmtesten Befehl. Másolat. MOL Görgey-lt. Hadparancs-jkv. No. 356. Magyar fordításban közli: GÖRGEY ISTVÁN I. 240-241. és ennek nyomán PUSZTASZERI. 137-138. A febr. 16-i jelentés egyes részeivel közös kivonatát közli: DANZER. 93., ennek nyomán GRACZA IV. 521. L. a 41. jegyzetet. Az említett febr. 18-i harcrend szerint a VII. hadtest 17 591 föt, 2009 nyerges, 811 fogatos lovat és 77 löveget számlált. A létszám valójában meghaladhatta a 18 000 föt, mert például a 2. (Sándor) gyalogezred zászlóalja nem szerepelt a kimutatásban. Stúr, Ludevit (1815-1856), tanár, újságíró, a Szlovák Nemzeti Tanács tagja, a magyarországi szlovák nemzeti mozgalom egyik vezetője. Húrban, Jozef Miloslav (1817-1882), evangélikus lelkész, a szlovák nemzeti mozgalom egyik vezetője, a es. kir. csapatok oldalán küzdő szlovák légió egyik szervezője.