Levéltári Közlemények, 66. (1995)
Levéltári Közlemények, 66. (1995) 1–2. - FORRÁSKÖZLÉS - Somogyi Éva: Magyarok a közös minisztériumokban : báró Orczy Béla önéletrajza 1890-ből / 235–243. o.
242 Somogyi Eva men der höheren Beamten des Ministeriums, die ich mir zu Freunden zu machen wußte, und die mir jene Schriftstücke mitteilten, welche mir Beust und Hofmann absichtlich vorenthielten. Dennoch ließ ich alles, was ich als Sektionschef tat, immer als im Auftrag des Ministers geschehen erscheinen; also sowohl Personalien als Korrespondenzen, so wie mündliche Äußerungen immer als den Ausfluß der Autorität des Ministers erscheinen, und nie zur Reklame für meine Person ausbeuten lassen; ich hatte nicht die Eitelkeit einen jeden Besuch, den mir ein Botschafter oder der Ministerpräsident machte, oder den ich ihnen abstattete, gleich durch Zeitungsnotizen zu wichtigen „Konferenzen" aufblähen zu lassen und verschmähte es durch so kleinliche Mittel Reklame für mich machen zu lassen, da ein solches Vorgehen nur auf Kosten der Autorität und des Ansehens des Ministers geschieht, welche ich selbst zu wahren, und durch alle in- und außer dem Hause hochhalten zu lassen bestrebt war. Später schwand das Mißtrauen Beust's gegen mich, und er war gerecht genug mir bei seinem Scheiden aus dem Amte die Genugtuung zu geben und mich zu versichern, daß ich es mit ihm immer ehrlich gemeint habe. Als Andrássy im Jahre 1872 das Ministerium des Äußern übernahm, 41 wollte ich aus dem Amte scheiden, da er in den öffentlichen Sitzungen der ungarischen Delegation selbst das Wort ergreifen konnte, und meiner Vertretung nicht bedurfte. Ich verblieb auf seinen Wunsch, und mein Verkehr mit dem Ministerpräsidenten Ungarns hatte freieres Feld, da ich Andrássy's voller Vertrauen besaß, und er mir in dieser Hinsicht keine andere Beschränkung anfertigte, als welche die in dieser Stelle so notwendige Diskretion gebot. Die schwerste Epoche meiner damaligen Dienstleistung war während dem russisch—türkischen Krieg, als Hofmann zum gemeinsamen Finanzminister ernannt wurde, 42 und ich durch 7 Monate die Pflichten beider Sektionschefstellen genüge leisten mußte. Nach 11 l/2j ährigen Verwendung im Auswärtigen Amt wurde ich auf den durch Wenkheim's Ableben erledigten Posten des ungarischen Ministers am Ah. Hoflager ernannt, in welcher Stelle ich bis zum Ende des laufenden Jahres blieb. 43 Doch versah ich im verschiedenen Zeiträumen auch andre Ressorte, so z. B. wurde mir durch 14 Monate die Leitung des Landesverteidigungsministeriums, durch 3 Monate des Kommunikationsministeriums, und durch 25 Monate des Ministeriums des Innern anvertraut. Während meiner 22 3/4j ährigen Amtszeit war ich nur 3 Tage durch Unwohlsein verhindert, meinem Dienst nicht entsprechen zu können, sonst konnte ich immer wie man sagt, auf Beinen sein, und erhielt meine Gesundheit durch die Bewegung in freier Luft, machte zur Urlaubszeit kurze Ausflüge ins Ausland, oder zu Jagden im Hochgebirg oder auf meinen Besitz. Nur die Budapester Blätter bekümmerten sich mit rührender Teilnahme immer um meinen Gesundheitszustand. Die Motive dieser Teilnahme waren mir gewöhnlich bekannt, und erinnerten mich stets auf die Szene im „Barbier von Sevilla", wo Figaro und Almaviva den Don Basilio unter den Vorwand, daß er vom Fieber Frost geschüttelt wird, bewegen wollten, sich zu Bette legen, damit nach seiner Entfernung Almaviva die Singlektion Rosinen erteilen könne. Ich habe mir nie eingebildet, ein Staatsmann zu sein, und wollte immer nur so lang dienen, als ich andern nützlich sein kann. Habe ich nun auch nichts Dauerndes geschaffen, so glaube ich doch mitgewirkt zu haben, daß andere es schaffen können, und wenn ich jetzt meinen schon seit längerer Zeit gehegten Wunsch, aus der Amtstätigkeit mich zurückziehen zu können, Folge geben kann, so begleiten mich ins Privatleben die Erinnerungen an die interessanten Ereignisse der diplomatischen und parlamentarischen Bewegung 41 Andrássy Gyula gróf 1871. november 14-én veszi át a külügyminisztérium vezetését. 42 Leopold Hofmann bárót az uralkodó 1876. augusztus 14-én nevezi ki közös pénzügyminiszternek. 43 Wenckheim Béla báró a király személye körüli miniszter 1879. július 7-én halt meg és szeptember 5-én lépett Orczy Wenckheim örökébe.