Levéltári Közlemények, 58. (1987)

Levéltári Közlemények, 58. (1987) 1–2. - Szűcs László: A Központi Pártarchívumról és a magyarországi pártlevéltárügyről / 261–273. o.

A magyarországi pártlevéltárügyról 273 archive werden fachlich-methodisch durch das Zentrale Parteiarchiv geleitet. Das Archiv­gut beläuft im Zentralen Parteiarchiv zur Zeit auf 2000 lfm, in den lokalen Parteiarchiven insgesammt auf eine Größe von 7000 lfm. Der überwiegende Teil der Archivalien ist geord­net und inventarisiert. In den Parteiarchiven werden die Bestände der sozialdemokrati­schen und kommunistischen Parteien, die Akten ihrer Schulen, Presseorgane, Kultur ­und Sportvereine, die Schriften der linken Jugendbewegungen und der Gewerkschaften vor 1945, das Behördenschrifgut der politischen und Verwaltungsorgane der Räterepublik und die Nachläße der hervorragenden Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung ver­wahrt. Im Zentralen Parteiarchiv werden jährlich 250 — 300, in den lokalen Parteiarchi­ven 300 — 350 Benützerbewilligungen erteilt. Die jetzigen Schwerpunktaufgaben der Parteiarchive bestehen darin einerseits die Übernahme der modernen Datenträger vor­zubereiten, andererseits — um den Benützeransprüchen besser vorzukommen — das traditionelle Findmittelsystem mit der Hilfe der elektronischen Datenverarbeitung zu ergänzen.

Next

/
Thumbnails
Contents