Levéltári Közlemények, 47. (1976)

Levéltári Közlemények, 47. (1976) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Nehring, Karl: Quellen zur ungarischen Aussenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts I. / 87–120. o.

Quellen zur ungarischen Außenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. I. 95 43. 1474 Dezember 16, Wroclaw Matthias verschreibt Herzog Hynek von Münsterberg für dessen treue Dienste für 20 000 ungarische Goldgulden Schloß und Stadt Pless, das der König dem Herzog Wenzel [von Rybnik] abgenommen hat. [Breslau] w patek po hodu sw. Lucie 1474. Reg. nach. Org. mit anhäng. Siegel. Ad relationem domini Johannis prepositus Strigoniensis: Grün­hagen-Markgrafll. Nr. 15. S 395. 44. 1475 März [vor 5], Wroclaw Matthias beglaubigt Georg von Stein zu einer mündlichen Werbung bei Herzog Sigismund von Öster­reich. , Datum Breslau in der heyligen vasten... [14J74. Reg.: Kronthal-Wendt SS rer. Sil. 13 Nr. 228. S 185. 45.1475 August 16, Buda Matthias unterrichtet den Papst [Sixtus IV.], daß ihn der Bote des sizilianischen Königs [Ferdinand I. von Neapel], Florio Roverella, im Auftrage des ungarischen Königs aufsuchen werde, um über den Kampf gegen die Türken zu verhandeln. Matthias deutet die Möglichkeit an, zum Schutze seiner Länder zu Verträgen mit den Türken gezwungen zu sein und fordert den Papst auf, Florio Roverella volles Vertrauen zu schenken. Datum Bude Sextodecimo Augusti... 1475. Kopie: Florenz A. St. Carte Strozziane 1 Filza III. Carta 152. 46. 1476 September 12, Buda Matthias ernennt im Glogauer Erbstreit den Breslauer Domherrn Fabian Hanko und Melchior Loben zu Unterhändler. Ofen am montage nach der irhabunge des hiligen crucis... 1479. Reg.: Markgraf SS rer. Sil.10 Nr. 52 S. 108. 47. 1476 November 9, Bratislava Matthias fordert den Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg auf, die vom Kaiser erbetene Kriegshilfe nicht zu stellen, da diese sich nicht — wie der Kaiser behauptet — gegen die Türken richte, sondern gegen den König von Ungarn und dessen Verbündete. Obwohl der Kaiser dem Friedensver­trag, den Matthias mit dem König [Kasimir IV.] von Polen und dessen Erstgeborenen [Wladyslaw], in Breslau geschlossen habe, beigetreten sei, rüste er gegen den König von Ungarn. Datum Posonii [darübergeschrieben: Ofen] des nächsten Sampstag vor sant martins tag... [14]76. Kopie: Augsburg Stadt A. Literalien 1476—11—9. 48. 1476 Dezember 8, Buda Matthias versichert Herzog Hans von Sagan, daß er mit niemanden zur Beeinträchtigung seines Erbes in Verbindung treten wird. Ofen am tage Conceptionis Marie... 1476. Reg.: Markgraf SS rer. Sil. 10 Nr. 52 S. 108. 49. 1476 Dezember 8, Buda Matthias befiehlt der Mannschaft und den Städten des Herzogtums Glogau, nachdem er in seiner Eigenschaft als König von Böhmen dieses Herzogtum Herzog Hans von Sagan verliehen hat, diesem. den Treueeid zu leisten, sobald sie dazu durch den päpstlichen Boten Balthasar von Piscia und seinen Hauptmann Stephan Szapolyai oder durch dessen Procurator, den Domherren Fabian Hanko, dazu aufgefordert würden. Datum Bude in festo conceptionis Marie gloriose 1476. Reg.: Grünhagen-Markgrafl. Nr. 85 S. 220.

Next

/
Thumbnails
Contents