Levéltári Közlemények, 47. (1976)

Levéltári Közlemények, 47. (1976) 1. - FORRÁSKÖZLÉS - Nehring, Karl: Quellen zur ungarischen Aussenpolitik in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts I. / 87–120. o.

116 Karl Nehring 182. 1487 Januar 28, Lichtenwörth Gleichlautendes Schreiben wie Nr. 179, an „Berleinsperger zu Visthpach." Org. wie Nr. 179 a. a. O. Urk. 1969. 183. 1487 Januar 28, Lichtenwörth Gleichlautendes Schreiben wie Nr. 179, an „Vatersheimer". Org. wie Nr. 179 a. a. O. Urk. 1970. 184. 1487 Januar 28, Lichtenwörth Gleichlautendes Schreiben wie Nr. 179, an „Lichtenecker". Org. wie Nr. 179 a. a. O. Urk. 1971. 185. 1487 Januar 28, Lichtenwörth Gleichlautendes Schreiben wie Nr. 179, an „Achsperchen". Org. wie Nr. 179 a. a. O. Urk. 1972. 186. 1487 April 18, Feld vor Wiener Neustadt Auf die Nachricht von einem bevorstehenden Reichstag in Nürnberg rechtfertigt sich Matthias gegenüber dem Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt für seinen Krieg gegen den Kaiser, der sich weder an den Vertrag mit ihm halte, noch zulasse, daß ungarische Boten auf dem Reichstag das Verhalten von Matthias rechfertigen könnten. Deshlab fordert Matthias die Stadt Frankfurt auf, auf dem kommenden Reichstag von Nürnberg den Kaiser nicht gegen Ungarn zu unterstützen. Geben im veld vor der Newstat an mitwochen in Osterveirn... [14]87. Org. Pap. mit aufgedr. Siegel. Oben rechts: commissio propria domini Regis: Frankfurt Stadt A Grotefend III, 285. 187. 1487 April 18, Feld vor Wiener Neustadt Matthias an den Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg. Inhalt wie Nr. 186. Geben ins velld vor der newewnstatt am mitwochen in osterveyern... [14]87. Kopie: Augsburg Stadt A. Literalien 1487—4—18. 188. 1487 April 18, Feld vor Wiener Neustadt Matthias an Kurfürst Berthold [von Henneberg] von Mainz. Inhalt wie Nr. 186. Geben im velde vor der Newenstat an Mitwochen in osterfeiern... [14]87 etc. Kopie: Wien H. H. St. A. RTA Mainzer Erzkanzlei 3a Fol. 226r—227r. 189. 1487 Mai 17, Sopron Matthias fordert die Stadt Bartfeld zu einer außergewöhnlichen Geldzahlung auf, obwohl bereits auf dem vergangenen Landtag zu Buda für den Krieg gegen den Kaiser ein subsidium von einem Gulden pro Hörigen erhoben worden ist. Die zusätzliche Geldsumme soll vor allem der Eroberung von Wiener Neustadt dienen und dem königlichen Schatzmeister Bischof Urban [Dóczy] von Eger übergeben werden. Datum Sopronii sub annulari secreto sigillo nostro feria 5ta proxima post festum B. Sophia... 1487. Kopie: Budapest Univ. Bibl. Coli. Kaprinai 4° Bd. 38 Nr. 69 Fol. 121—122. 190. 1487 Juni 25, Wiener Neustadt Matthias dankt dem Sultan Bajezid [II.] für dessen Schreiben, in dem der Sultan sich zu freundschaftli­chen Beziehungen mit Ungarn bekennt. Matthias bittet Bajezid verschiedene Einfälle der Türken in das ungarische Gebiet zu unterbinden und beklagt sich über das feindliche Verhalten des bosnischen Begs; dagegen bedankt er sich beim Sultan, daß dieser im Gebiet von Szendrő einen friedliebenden Beg eingesetzt hat und bittet um volles Vertrauen für die mündliche Nachricht, die der türkische Bote Ali dem Sultan übermitteln wird. Reg. :Hazai Nr. 8 S. 292.

Next

/
Thumbnails
Contents