Levéltári Közlemények, 40. (1969)
Levéltári Közlemények, 40. (1969) 1. - TANULMÁNYOK ÉS FORRÁSOK A MAGYAR TANÁCSKÖZTÁRSASÁG TÖRTÉNETÉHEZ - Szinai Miklós–Szűcs László: Iratok az 1918–1919. évi magyar forradalmak történetéhez az Osztrák Külügyi Levéltárban / 105–136. o.
Iratok 1918—1919 történetéhe?, az Osztrák Külügyi Levéltárban 133 in Aussicht stellen. Dabei ist aber diese Einladung die'stärkste Kräftigung des Kommunismus und macht die Weigerung Clemenceau's, auch die Russen zu Friedensverhandlungen einzuladen, geradezu unmöglich. Ich bin sehr neugierig, wie Béla Kuhn (Sic!) antworten wird; vorläufig hat er mich ersucht, seine Antwort an Allizé zu überreichen, da Ungarn selbst keine diplomatischen Beziehungen zur Entente habe; ich habe dies zugesagt, falls die Antwortnote nicht in beleidigendem Tons gehalten ist. Was er aber antworten will, ist mir zur Stunde noch nicht bekannt. Die gestrige Sitzung der Nationalversammlung ist sehr eindrucksvoll verlaufen. Meine Rede hatte sehr grossen Erfolg. Ich lege sehr grossen Wert darauf, dass die Rede und die Debatte in den Ententeländern möglichst bekannt werde. Ich werde Dir das stenographische Protokoll, womöglich auch in französischer Uebersetzung möglichst schnell zugehen lassen, und schlage vor, dass Du es mit kurzer Note der Entente schickst. In der Note wäre etwa zu sagen, dass wir uns erlauben, ihnen das Protokoll zuzuschicken, um sie über den Eindruck, den die Friedensbedingungen in unserer Volksvertretung hervorgerufen haben, zu informieren. Der Friedensvertrag ist bereits übersetzt und wird in den Staatsämtern bereits bearbeitet. Material wird Euch bald zugehen. * Ich bitte Dich, diesen Brief auch Klein und Schüller, die ich herzlichst grüsse, zu zeigen und Seliger über die Lage in Böhmen zu informieren. Mit herzlichstem Gruss Gépelt, aláírás nélküli fogalmazvány. •— NPA. Präsidialakten, Nachlass Otto Bauer, П. d., szám nélkül. (261. doboz ) — OL. Filmtár W. 628. 6. Bécs, 1919. június 17. Cunningham-пек a bécsi angol katonai misszió vezetőjének levele Otto Bauerhez a bécsi magyar követség ellen elkövetett rablótámadásban résztvett magyar ellenforradalmi tisztek szabadonbocsátása ügyében. Ich wäre Ihnen mehr dankbar, wenn. Sie mir mitteilen würden, ob es möglich wäre, Schritte zu machen, um die wegen Teilnahme an dem Raid auf die ungarische Gesandtschaft in Untersuchungshaft befindlichen ungarischen Offiziere aus dem Wiener Gefängnisse zu entfernen. Könnten diese Offiziere nicht nun, da ein Ausweisungsbefehl an Ungarn beider Parteien veröffentlicht worden ist, gegen ihr Versprechen, Deutschösterreich sofort zu verlassen, aus der Haft entlassen werden? Mit dem Ausdrücke der vorzüglichen Hochachtung bleibe ich, sehr geehrter Herr Staatssekretär sehr ergebener Cunningham Oberstl. militärischer Vertreter Grosbritannien in Wien Gépelt eredeti tisztázat Cunningham aláírásával. — NPA. Präsidialakten, Liasse Ungarn, 1/5J2—1820. (6. doboz.) - OL. Filmtár W. 587. Az iraton több kézzel írt, az ügy elintézésére vonatkozó feljegyzés látható. A közleményben gyakrabban előforduló fontosabb személyek adatai* ; v / ] '" Tí Ágoston Péter, a magyar polgári demokratikus forradalom kormányaiban belügyi államtitkár, a Tanácsköztársaság idején a külügyi, majd igazságügyi népbiztoshelyettes. A Peidl-kormányban külügyminiszter. Allizé, Henri a bécsi francia misszió vezetője Bartha Albert, a magyar polgári demokratikus forradalom idején rövid ideig hadügyminiszter. Batthyány Tivadar gróf, a magyar polgári demokratikus forradalom idején belügyminiszter. Bauer, Otto az Osztrák Szociáldemokrata Párt egyik vezetője, kiemelkedő szocialista teoretikus, 1918. nov.-től 1919. júl.-ig az első osztrák köztársaság külügyminisztere. * Közleményünkben az osztrák kormány tagjait — bár hivatalos rangjuk államtitkár volt — egyszerűbb szövegezés érdekében miniszterekként említjük.