Levéltári Közlemények, 7. (1929)
Levéltári Közlemények, 7. (1929) 3–4. - ÉRTEKEZÉSEK - Herzog József: A magyar kamarai levéltár története II. : a szervező és a titkos utasítás gyakorlati eredményei / 155–192. o.
190 DR. HERZOG JÓZSEF 3tio Diploma Mariae regináé worinnen dieselbe alle von Andrea secundo und Ludovico denen Hungarn ertheilten privilegia bestätiget und sich zu Aufrechthaltung derselben auf das feyerlichste verbindet, de anno 1384. Nádasdy, capsa 3. fasc. 11. no 1955. — Dipl. oszt. 7052. 4 t0 Convention zwischen des Königs Sigismundi, dan des Albert Herzogen zu Oesterreich Gesanndten, worinnen dieselbe untereinander sich dahin verstanden, dass ihre hohe Principalen nacher Pressburg und Hamburg in persona erscheinen und alda die obwaltende Zwistigkeiten Selbsten untereinander ausmachen sollen, de anno 1389. in orig. Nádasdy, capsa 3. fasc. 3. no 2434. — Dipl. oszt. 39269. 5 to Generalis gratia des Königs Sigismundi für die rebellirende hungarische Stände mittels welcher sie vcn all-zugefügten Schaden mit dieser Bedingnus loss gesprochen und begnadet werden, dass der Schaden, so während ihrer Rebellion mit Einwilligung deren Landes-Ständen in denen königlichen Gefällen zugefügt worden, ersezet und diesfals vergütet werden solle, de anno 1401. in orig. Nádasdy, capsa 3. fasc. 6. no 2899. — Dipl. oszt. 39271. 6 to Pienipotenz Sigismundi regis krafft welcher derselbe den Ertz-Bischoffen von Gran und den Palatinum umb willen derselbe sich der römischen Kürchen halber von den KönigReich absentiren müssen, pro gubernatoribus mit der Vollmacht und Authoritaet benennet, dass dieselbe in seiner Abwesenheit alle Chargen, Ehrenstellen und Würden ohne Aussnahm ersetzen können und mögen, de anno 1414. in orig. Nádasdy, capsa 3. fasc. 7. no 2195. — Dipl. oszt. 39278. 7mo Pienipotenz Königs Uladislai für die darinnen benanste Commissarien um mit der Königin Elisabeth über dem Frieden zu tractiren und zu Schlüssen, de anno 1441. in orig. Nádasdy, capsa 3. fasc. 5. no 2288. — Dipl. oszt. 39292. 8 V0 Pienipotenz deren gesambten hungarisehen LandStände auf Simon Bischoffen zu Erlau, Cantzlern und Michael Jakch von Kusal siebenbürgischen Vojvcden, vermög welcher selbe mit der Königin Elisabeth Fried machen und wass vor das Land nutzbar und heylsam sein wirdt, Schlüssen sollen, de anno 1441. in orig. Nádasdy, capsa 3. fasc. 2. no 2382. — Dipl. oszt. 39293. 9no Iuramentales Mathiae regis oder beeydigte Versicherung gemelten Königs, worinnen derselbe denen jenigen hungarisehen Ständen, die ihme gegen seine Rebellen den