3. Német forrásszöveg olvasási gyakorlatok. 2. Szövegfeldolgozások és magyarázatok. Bp. 1984. ÚMKL 95 p.

Szövegfeldolgozások és magyarázatok - Példatár XIII.

gelegten Cörperlichen Jurament gericht/lich/ exa­miniret, saget au^: 4o Ad I Sie habe awar nicht gesehen , t./aß/ die Juditha von ihren Mann den Enyedy seye geschlagen, od/er/ gestopen worden, allein wie sie mit der Subanin hinauf in d/as/ Zimmer gegang/en/, haben sie die Juditham elendiglich, undt zwar mit un­45 flat undt menschenkoth -ganz und gar benezet, , undt halb Todter gefunden, welche von der erden ihr Mann undt ein Student aufgehebet, undt in d/as/ bett geleget: Vndt obwohl Sie Zeugin nachmahlen zu ihr Judith kom/m/en, sie in ihren bett 5o mit einen Pelz bedeket, undt die nasen mit Essig gerippelt, in meinung sie zu laben, so ist sie gleichwohl bald darauf, nach dem sie nemb­lich vorhero noch etlichmahl geseüffzet, undt ihr der Zeugin handt auf ihre selten geleget 55 undt geküsset, baldt darauf Todes verblichen. Ad 2, Es ist ihr der Zeugin, wie auch sonsten ins gemein wissendt, d/as/ der Enyedi mit seinen Eheweib fast aneinand/er/ unfridlich gahauset, sie jeder­zeit mit schröklich/en/ scheltworten gescholten: 6o Ja vill mehr nach deme Sie schon Todt war, seye er Enyedi zum bett kommen, undt dise forma­lia in Ungrisch/er/ sprach geredet: Hadgyátok bíkít az ördö'gh attának, hadgy dögölyen meg, az ördögek szaggassák ki a lölkit testibül.

Next

/
Thumbnails
Contents