Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1913 (Wien, 1913)

Landsturmbezirkskommanden

116 Lan d stu rmb ezirks ko mm and o s (Expositur: Sambor) Mit 1. Oktober 1901 formiert aus den Landsturmbezirken Sambor Nr. 61 und Stryj Nr. 65 Landsturmbezirkskommando lír. 33 in Stryj Kommandant Gilli Paul A D3. ® ^ Obstl. des LIR. Stryj Nr. 33 / Verwaltungsoffiziere Ulrich Cyrill D3. ® ^ Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen (tlk.) im LIR. Stryj Nr. 33 Dolar Primus® Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen (Qk.) im LIR. Stryj Nr. 33 Tyro Stanislaus $i Obit. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen (Qk.) im LIR. Stryj Nr. 33 (bei der Expositur) Landsturmbezirkskommando Nr. 3 t in Jaroslau Mit 1. Oktober 1901 formiert aus dem Landsturmbezirk Jaroslau Nr. 58 Kommandant Angjelié Paul ^ D3. ® Mjr. des LIR. Jaroslau Nr. 34 Verwaltungsoffiziere Bračko Johann ® »J* Hptm. im Status der Offi­ziere in Lokalanstellungen (ük.) im LIR. Jaros­lau Nr. 34 Schramek Viktor ® ij« Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen (Qk.) im LIR. Jaroslau Nr. 34

Next

/
Thumbnails
Contents