Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1912 (Wien, 1912)

Landwehrkavallerie

434 Reitende Dalmatiner Landesschützendiyision Divisionsstab: Sinj Ergänzt sich ans dom Landwehrterritorialbereich Ragusa *) Errichtet 1874 als Eskadron berittene Schützen in Dalmatien, erhielt 1894 die Benennung „Berittene Dalmatiner Landesschützen“. 1908 Errichtung eines Divisionskommandos, einer zweiten Eskadron und eines Ersatzkaders, erhielt 1910 obige Benennung Major u. Divkmdt. Stöger-Steiner Julius mvk. d.3. ® & Rittmeister Peklar Josef ^ D3. ® Rotter Eduard ^ ® i$i Kirchmayer Karl D3. ® «•£« zug. der Milabt. der Lgruppe des 11. Korps Taxis de Bordogna et Valnigra Rudolf Freih. M Kwisda Wilhelm m ^ Ersatz - kaderkmdt. Oberleutnants Weiß Carl «J« Korpitsoii Maximilian $ (WG) Oberleutnants Schwegel Hans Dr. jur. ® Slowaczek Otto ® Kuhn v. Kuhnenfeld Maximilian Freih. ® Leutnants Thum und Taxis Alexander Prinz Durchlaucht J Staré Leo Dr. jur. Prandi Gino v. Liechtenstein Karl Prinz v. u. zu Durchlaucht Hückel August Lasnausky Manfred Heßler Jaroslav ® <5* Provoffz. Röhmer Olivier Förster Josef Nittner Ernst Werthner Paul 4* Ševčík Karl Leutnants Mayer Paul 4« Nemec Rudolf »J« Schumann Adolf Divadj. Nichtaktiv Steiner Freih. v. Pfungen Richard Waschka Wilhelm Puthon Karl Freih. v. Nejedlý Johann Fähnrich Rössler Gustav Kadetten Bergmann Philipp Vanous Artur Landwehrärzte Oberärzte Brücke Ernst Ritt. v. Dr. Rossiwal Edwin Dr. Masovčič Urosch Dr. Lokiilaiistelluugen Oberleutnant Zaninovich Lukas ® «{t Ver- wltgsoffz. Proviantoffiziers-Stell­vertreter Vomáčka Wenzel Truppenrechnungsführer Sajdl Wenzel Ltrfr. Landwehrtierarzt Pilný Gottlieb Tierarzt Assistenzärzte Silberknopf Oskar Dr. Stock Benjamin Dr. Truppenrechnungsführer Hanptiiianiirefhnungsführer Vaccari Timant ® © Landwehrtierärzte Untertierärzte Pavičió-lveja Peter ® Halama Josef Gaß Georg Adjustierung wie die Reitende Tiroler Landesschützendivision, jedoch im Emblem des Hutes der k. k. Adler, außerdem anstatt des Waffenrockes die Bluse und anstatt des Pelzrockes den Waffenrnck

Next

/
Thumbnails
Contents