Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)
Landwehr -(Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommandos
Ergänzungsbezirk «komm andos 93 Landwehr-Ergänzimgsbezirltskommaiido ür. 24 Wien (Aufgestellt 1900) (Standort: Wien) (V./2., Siebenbrunnengasse Nr. 37) Kommandant Pitscheneder Alois ^ (R) D3. ® & Major des LdwIR. Wien Nr. 24 Ergänzungsbezirksoffizier Burgstaller Johann ® »J1 Obrlt. des LdwIR. Wien Nr. 24 Landwehrevidenzoffiziale Drummer Franz (R) D2. ® ■$» exponiert bei der Bezhptmschft. in Floridsdorf (Umgebung) Czüschek Johann (K) Dl. ® exponiert bei der Bezhptmschft. in Gänserndorf Zelenka Ignaz D2. ® »J* exponiert bei der Bez* liptmschft. in Waidhofen a. d. Thaya Schnobl Wenzel D2. ® exponiert bei der Bezhptmschft. in Auspitz Weiser Gustav D2. ® exponiert bei der Bezhptmschft. in Mistelbach Pick Jakob (K) Dl. ® exponiert bei der Bezhptmschft. in Gmünd Benesch Anton D2. ® »J* exponiert bei der Bezhptmschft. in Znaim (Umgebung) Landwehrevidenzassistenten Teltscher Johann D2. ® ^ exponiert bei der Bezhptmschft. in Horn Schuba Augustin D2. ® »$■ exponiert bei der Bezhptmschft. in Oberhollabrunn Klettenhofer Jakob SVK m. Kr. D2. ® ^ exponiert bei der Bezhptmschft. in Korneuburg Zecha Heinrich D2. ® & exponiert bei der Bezhptmschft. in Nikolsburg