Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)

Landwehrterritorialkommandos

60 Landwehrterritorialkommandos Lanclwehrkommando in Leitmcritz (Korpskommandogebäude) Landwehrergänzmigsbezirke Nr. 9,10,11, 12 und 30 (Böhmen) Kommandant des 9. Korps, Landwehrkommandant und Kommandierender General Rummer v. Rummershof Adolf LÓ-E. EKO-R. 3. MVR. ® D2. ® & GHR. Oberstinhaber des IR. Nr. 98 GdI. Zugeteilter General beim Landwehrkommando Past Viktor Ritt. V. EKO-R. 3. MVK. D3. ® & GM.: Generalstabschef KuneS Oswald MVK. ® D3. ® ^ Oberst dos Generalstabskorps Landwehrgruppe des 9. Korpskommandos Militärabteilung1 Vorstand Pulz Wilhelm g ® Major (ük-) im Generalstabskorps Bartfeld Josef ^ D3. ® ^ Major im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Krakau Nr. 16 Landsturmreferent Handel-Mazzetti Rudolf Freih. v. ® $ Hptm. (ük.) im Generalstabskorps Klein Karl ® $ Hptm. des LdwIR. Przemysl Nr. 18 (zug.) Knöchel Franz ® ^ Hptm. im Status der Offi­ziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Leit- meritz Nr. 9 Herling Ernst ® $ Hptm. im Status der Offi­ziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Linz Nr. 2 Janda Heinrich ^ ® ^ Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Prag Nr. 8 Gabriel Günter $ Obrlt. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4 Intendanzelief PurSChke Karl Dr. phil. FJO-R. $ ® ® $ Ldwoberintdt. 1. Kl. Hilfsorgrane Justizreferent Reinhart Eduard FJO-R. 5 ® ® Obstltaud. Sanitätschef Baecker Ludwig Dr. FJO-R. ® ^ Oberstabs­arzt 1. Kl.

Next

/
Thumbnails
Contents