Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)
Anhang
Frühere Bezeichnung Gegenwärtige Bezeichnung Landwehrinfanterieregiment Nr. Feldbataillon Nr. Landsturmbezirk Nr. Landwehrinfanterieregiment Nr. Feldbataillon Nr. Landsturmbezirk Nr. Anmerkung 1 33 1 Das 3. und 4. Feldbataillon mit den korrespondierenden Landsturmbezirken wurden abgetrennt und trat ersteres als 2. Feldbataillon in den Verband des neu errichteten Land weh rinfanterieregiments Pisek Nr. 28, letzteres als 3. Feldbataillon in den Verband des neu errichteten Landwehr- infanterieregiments Budweis Nr. 29. Das 3. Feldbataillon wurde neu errichtet 8 2 34 2 8 3 46 8 3 (neu) 4 45 1 Neu errichtet 8 3 46 28 2 28 (neu) Früher 3. Feldbataillon (Landsturmbezirk Nr. 46) des Landwehrinfanterieregiments Prag Nr. 8 7 3 47 3 Früher 3. Feldbataillon (Landsturmbezirk Nr. 28) des Landwehrinfanterieregiments Pilsen Nr. 7 1 Neu errichtet 7 4 28 29 2 29 (neu) Früher 4. Feldbataillon (Landsturmbezirk Nr. 28) des Landwehrinfanterieregiments Pilsen Nr. 7 8 4 45 3 Früher 4. Feldbataillon (Landsturmbczirk Nr. 45) des Landwehrinfanterieregiments Prag Nr. 8 584