Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1911 (Wien, 1911)
Anhang
577 Übersicht 1 über die frühere Benennung der Landwehr(Landesschützen)bataillone Landwehrinfanterie- (Landesschiitzen)- regimont Nr. L andwehr(Landesschützen)bataillon Landwehrinfanterie- (Landesschützen) - regiment Nr. L andwehr(Landesschützen)bataillon frühere Benennung Nr. ist zu bezeichnen mit d er Nummer f rühere Benennung Nr. ist zu bezeichnen mit d er Nummer * ) 1 Wien 1 1 4 Klagenfurt 26 1 Korneuburg 2 2 Villach 27 2 Laibach 25 3 Znaim 18 3 Rudolfswert 24 4 i * **) ***)) 21 St. Pölten 3 1 5 Triest 72 1 Wiener Neustadt 4 2 Görz 74 2 Krems 5 3 Mitterburg (Pisino) 73 3 *) 14 Brünn 13 1 ***) 6 Eger 41 1 Iglau 14 2 Plan 51 2 Kremsier 12 3 Bischofteinitz 50 3 3 Graz 22 1 ***) 7 Pilsen 35 1 Leoben 23 2 Klattau 36 2 Marburg 21 3 Pisek 47 3 Cilli 20 4 Budweis 28 4 Schein, d. k. k. Landw. u. d. k. k. Gend. 37 *) Siehe Übersicht 4 **) Siehe Übersicht 5 ***) Siehe Übersicht 2