Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1910 (Wien, 1910)
Anstalten - Landwehrbeamte
50+ Landwehrregistratursbeamte Registratnrsoberoffiziale Wieliczker Heinrich D2. ® beim Ldwkomdo. in Lemberg (1. Mai 1902) Stafl Franz GVK. m. Kr. D2. ® ij* beim Ldwkomdo. in Prag (1. Mai 1902) Erben Karl D2. ® ^ beim LVKomdo. in Innsbruck (1. Mai 1902) Lampar Karl D2. ® beim Ldwkomdo. in Graz (1. Mai 1902) Zwierzina Eduard D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Leitmeritz (1. Mai 1902) Brusch Karl (k) D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Krakau (1. Mai 1903) Oberst Anton Dl. ® ^ beim Ldwkomdo. in Przemyál (WG) (1. Nov. 1904) Pavlas Anton D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Wien (1. Nov. 1904) Benda Heinrich D2. ® ►£» beim Ldwkomdo. in Graz (1. Mai 1905) Tomášek Ignaz D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Przemyál (1. Mai 1906) Pawliček Eduard D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Wien (1. Mai 1908) Hönel Josef D2. ® beim Ldwkomdo. in Leitmeritz (1. Mai 1908) Iwanowicz Stephan D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Krakau (1. Nov. 1908) Graf Leopold D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Wien (1. Nov. 1908) Müller Hubert D2. ® »J» beim Ldwkomdo. in Zara (1. Nov. 1908) Ziltsch August D2. ® i$< beim LVKomdo. in Innsbruck (1. Mai 1909) Registratursoffizialo Bellavič Johann D2. ® beim Ldwkomdo. in | Nachmann Josef D2. ® beim Ldwkomdo. in Graz (1. Nov. 1909) | Przemyál (1. Nov. 1909) Registratursakzessisten Zangerl Johann D2. ® ^ beim LVKmdo. in Innsbruck (1. Mai 1907) Dösinger Johann D2. ® beim Ldwkomdo.. in Prag (1. Mai 1907) Dechmanský Karl D2. ® ^ beim LVKomdo. in Innsbruck (1. Nov. 1907) Riemer Viktor D2. ® »i* beim Ldwkomdo. in Lemberg (1. Mai 1908) Loder Alois D2. ® ^ beim Ldwkomdo. in Wion (1. Mai 1909) Potůček Wilhelm D2. ® beim Ldwkomdo. in Leitmeritz (1. Nov. 1909) Adjustierung wie im k. u. k. Heere, jedoch mit gelben glatten Metallknöpfen