Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)
Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommanden
Ergänzungsbezirkskommanden 73 Landwehr-Ergänzungsbezirkskonimando Xr. 0 Eger (Aufgestellt 1894) (Standort: Eger) Kommandant Wahle Eduard ^ 03. ® 4* Major des LdwIR. Eger Nr. 6 Ergän zungsbezirkso ffizi er Sladky Karl 4* Leut, des LdwIR. Eger Nr. 6 Landwehrevidenzoffiziale Neugebauer Josef Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Tepl Groer Johann (R) Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Podersam Liebisch Augustin Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Tachau Olbrecht Peter (?) Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Asch Hohl August Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Karlsbad Kwapil Wilhelm Q Í., (?) D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Kralowitz Landwehrevidenzassistenten Egelkraut Johann D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Falkenau Hofer Anton D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Marienbad Sager Friedrich SVK. m. Kr. D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Luditz Wik Thomas D2. ® 4 exponiert bei der Bezhptmschft. in Egor Tattermusch Karl D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Plan Beyrer Hermann D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Graslitz Sebänek Karl D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Rakonitz