Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)
Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommanden
Ergänzungsbezirkskommanden 69 Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando Kr. 2 Linz (Aufgestellt 1894) (Standort: IAnz) Kommandant Mutter Eduard 03. ® 4* Obstlt. des LdwIH. Linz Nr. 2 Ergänzungsbezirksoffizier Jessernigg Gustav ® 4* Obrlt. des LdwIR. Linz Nr. 2 Landwehrevidenzofßziale Oberleitner Karl (D Dl. ® 4" exponiert bei der Bezhptmschft. in Ried Gabriel Andreas GVK. D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Perg Seydl Otto Dl. ®> 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Linz (Umgebung) Kaiser Karl D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Gmunden Koncár Gedeon Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Wels Landwehrevidenzassistenten Müller Rudolf D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Urfahr Merwald Siegmund D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Vöcklabruck Finda Friedrich, Dl. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Steyr Foltin Josef D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Schärding Stumpf Johann D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Rohrbach Sieber Gebhard D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Kirchdorf Heschl Karl SVK. m. Kr. D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. in Eferding Schee Moritz D2. ® 41 exponiert bei der Bezhptmschft. in Freistadt Kreiß Georg D2. ® 4* exponiert bei der Bezhptmschft. Braunau a. Inn