Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)
Landwehrterritorialkommanden
58 Landwehrterritorialkommanden Landwehrkommando in Leitmeritz Landtvehrergänzungsbezirke Nr. 9,10,11,12 nnd 30 (Böhmen) Kommandant des 9. Korps, Landwehrkommandant und Kommandierender General Rummer v. Rummershof Adolf lo-k. eko-r. 3. mvk. ® D2. <g> $ ghr. fml. Zugeteilter General KalliwodaHugo eko-r. 3 mvk. 5 ® 03- ® gm. * Generalstabschef Kunes Oswald MVK. ® D3. <g) Oberst dos Generalstabskorps Landwehrgruppe des 9. Korpskommandos Militärabteilung: Vorstand Loefen Paul v. (fi) »J* Major (ük.) im Generalstabskorps Bobik Karl D3. (M) Major im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Sebenico Nr. 23 Landsturmreferent Mazzarovich Julius D3. ® !$■ Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Leitmeritz Nr. 9 Handel-Mazzetti Rudolf Freih. v. (m) Hptm. (ük.) im Generalstabskorps Knöchel Franz (g) ij* Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Leitmeritz Nr. 9 Herling Ernst (m) $ Hptm. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Linz Nr. 2 Janda Heinrich ^ (g) Obrlt. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Prag Nr. 8 Gabriel Günter Obrlt. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4 Intendanzchef Kout Johann FJO-R. (S) Ldwoberintdt. 1. Kl. Hilfsorgane Justizreferent Reinhart Eduard FJO-R. g ® (g) Obstltaud. Sanitätsreferent Baecker Ludwig Dr. FJO-R. (g) $ Oberstabsarzt 2. Kl.