Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)

Anhang

566 Landwehrinlanterie- (LandesschOtzen)- regiment Nr. L andwehr(Landesschützen)­bataillon Landwehrinfanterie- (Landesschützen)- regiment Nr. L andwehr(Landesschützen)­bataillon frühere Benennung Nr. ist zu bezeichnen mit d er Nummer f rühere Benennung Nr. ist zu bezeichnen mit d er Nummer *) 8 P rag 33 1 Olmütz 15 1 2 Beraun 34 2 13 Mährisch Trübau 19 Schönberg 16 3 Tabor 46 3 Troppau 0 1 Neuhaus 35 4 Jägerndorf 11 2 **) 9 Leitmeritz 39 1 ***) 15 Teschen 10 3 Brüx 40 2 Weißkirchen 17 4 Komotau 42 3 Krakau 52 1 **) 10 Jungbunzlau 37 1 ***) Wadowice 54 2 j Kuttenberg 48 2 16 Neusandez 60 3 Böhmisch Leipa 38 3 Tarnöw 53 4 Böhmisch Brod 49 4 Rzeszów 55 1 Kolbuszowa 56 2 **) 11 Jicin 43 1 ***) 17 Jaroslau 58 3 Trautenau 44 2 Sanok 57 4 Königgrätz 29 3 i Przemyál 59 1 **) 12 Caslau 31 1 1 ***) 18 Gródek 68 2 Deutsch Brod 32 2 Sambor 61 3 Hohenmauth 30 3 I Stryj 65 4 *) Siehe Übersicht 3 **) Siehe Übersicht 2 ***) Siehe Übersicht 5

Next

/
Thumbnails
Contents