Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1909 (Wien, 1909)

Stabs- und Oberofficiere in Lokalanstellungen

Stabs- und Oberoffiziere in Lokalanstellungen — Hauptleute (Rittmeister) 449 1. November 1900 1. Mal 1901 3 Reg. Dworzak Johann D3. (g) Magoff. 29 „ Starka Josef (g) Magoff. 1. November 1903 1. Mai 1904 II Reg. Párisi Heinrich (g) Magoff. 1. November 1904 2 Reg. Suchy Kari (g) $ Mag. off. 13 „ Grögler Kari ® ((lk.) beim Ldwwaffen- depot 18 „ Bracko Johann (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Lands turmbezkomdo. Nr. 18 in Przemyál (Expositur in Sanok) 1. Mai 1903 38 Reg. Hirt Wilhelm (g) (ük.) Manipoff. in der Milabt. derLdwgruppe des 11. Korpskomdos. 32 „ Stegmann Richard (g) 4* (ük.) Konzeptsoff, beim M. f. LV. 23 „ Schimak Ladislaus @ ^ (ük.) Konzeptsoff, in der Milabt. derLdw­gruppe des Milkomdos. in Zara I „ Dolar Primus (g) »£" (WG) I n Graf Anton (g) ►£. (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. I in Innsbruck 1. November 1905 24 Reg. Kurz zum Thurn Ru­dolf v. (g) $ (ük.) Konzeptsoff, beim M. f. LV. 14 „ Pauschek Rudolf (g) <5* (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 14 in Brünn 33 „ Stanger Josef (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo.Nr.33 in Stryj (Expositur in Sambor) 6 „ Pohl Theodor (g) nj» (ük.) Konzeptsoff, beim M. f. LV. 1. Mai 1906 17 Reg. Wallender Anton (g) $i (ük.) zug. als Ver­wltgsoff. beim Ldw- Ulreg. Nr. 3 29 1. Mai 1903 26 Reg. Geineder Benedikt D3. (g) $ (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 26 in Marburg (Ex­positur in Cilli) 14 B Triebnigg Viktor (g) $ (ük.) Konzeptsoff, beim LdwOKomdo. 28 „ Bertel Bemard (g) $ (ük.) Konzeptsoff, in der Milabt. der Ldw- gruppe des 2. Korps­komdos. 1. November 1902 32 Reg. Mayrhofer Josef (g) $i (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo.Nr.32 in Neusandez 32 Reg. Fiala Alexander (g) $ (ük.) Konzeptsoff. beim M. f. LV. 15 „ Tippelt Franz (g) ^ (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo.Nr. 15 in Troppau (Expositur in Mähr. Weißkirchen) 9 „ Lützenburger August (g) (ük.) beim Ldw­monturdepot 31 „ Schubert Johann (g) $ (ük.) Ökonoff. an der Ldwkadettensch. 30 „ Philippovic Karl (g) $ (ük.) Konzeptsoff. in der Milabt. der Ldw- gruppe desMilkomdos. in Zara 4 „ Pabst Ferdinand (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 4 in Klagenfurt I „ Schuch Edl. v. Hell­brück Norbert D3. (g) ^ (ük.) beim Ldw- waffendepot 1 26 Reg. Ruprecht Maximilian (g) $ (ük.) Konzeptsoff, in der Milabt. der Ldw- gruppe des 3. Korps­komdos. 1 „ flitsche Emil (g) (ük.) Ökonoff. in der Ldwkadettensch. 20 „ Seydl Alfred (g) Magoff. 37 „ Berthold Josef (g) $ Magoff. I „ Kirchebner Anton (g) »J« (ük.)beiderLVOber- behörde 8 „ Rattich Josef (g) Magoff. 13 „ Ulrich Cyrill ® (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo.Nr. 13 in Olmütz (Expositur in Mälir. Schönberg) 20 „ Staromiejski Kornelius (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 20 in Stanislau 1. Mal 1903 4 Reg. Ramusch Alois (g) (ük.) Adj. beim Ldw- monturdepot 1. November 1903 9 Reg. Fuchs Karl (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 9 in Leitmeritz 4 Ulreg. Neumann Alfred (g) Verwltgsoff. 24 Reg. Reinhold Karl D3. (g) (ük.) Verwltgsoff. beim Landstbezkomdo. Nr. 24 in Wien 12 „ Hummer Karl (g) •$« (ük.) Konzeptsoff, beim M. f. LV. 32 „ Bran dl Rudolf (g) (ük.) Verwltgsoff. bei Landstbezkomdo.Nr.32 in Neusandez (Exposi­tur in Tarnöw) 15 „ Viertbauer Rudolf (g) $ (ük.) Konzeptsoff, beim LdwOKomdo. Schern, d. k. k. Landw. u. d. k. k. Gend.

Next

/
Thumbnails
Contents