Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)
Landwehr- (Landesschützen-) Ergänzungsbezirkskommanden und Landstrumbezirkskommanden
Ergänzungsbezirkskommanden 69 Landwehr-Ergänzungsbezirkskoinmando Nr. 4 Klagenfurt (Aufgestellt 189t) (Standort: Klagenfurt) Kommandant Obwurzer Bernard (g) D3. Obstlt. des LdwIR. Klagenfurt Mr. 4 Ergänzungsbezirksoffizier Schmidt Ernst (g) Obrlt. des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4 Landwehrevidenzoffiziale Drofenik Georg (g) Dl. exponiert bei der Bez- hptmschft. in Windischgraz Zupancic Johann (k) (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Krainburg Unterlader Josef ® (g) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Wolfsberg Gozani de St. Georges Johann Marq. v. (g) exponiert bei der Bezhptmschft. in Villach Staudacher Johann (g) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Radmannsdorf Cindric Nikolaus ® (g) Dl. exponiert bei der Bezhptmschft. in Spittal Strajnar Anton (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Tóiméin Landwehrevidenzassistenten Wabouscher Franz SVK. m. Kr. (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Klagenfurt (Umgebung) Horner Kajetan (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in St. Veit Normali Josef (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Hermagor Semen Ludwig (g) D2. exponiert bei der Bezhptmschft. in Völkermarkt Landsturmbezirkskommando Nr. 4 in Klagenfurt Mit 1. Oktober 1901 formiert aus den Landsturmbezirken Klagenfurt Nr. 26 und Villach Nr. 27 Kommandant Der Kommandant des Landwehrergänzungsbezirkes Nr. 4 Klagenfurt Verwaltungsoffiziere Kluoh Anton (g) D3. Hptm. 1.K1. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4 Pabst Ferdinand (g) Hptm. 1. Kl. im Status der Offiziere in Lokalanstellungen des LdwIR. Klagenfurt Nr. 4