Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1908 (Wien, 1908)

Landwehrfusstruppen

278 Landwehrinfanterieregiment Brünn Regimentsstab Brünn 1. Batstab: Brünn 2. Iglau 3. Brünn Landwehr-Ergänzungsbezirkskommando: Brünn 14. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehrbataillonen Kremsier Nr. 12 (errichtet 1869), Brünn Nr. 13 (errichtet 1869) und Iglau Nr. 14 (errichtet 1869) Mit 1. Oktober 1900 wurde das 3. Feldbataillon (ehemalig Kremsier Nr. 13) abgetrennt und als 3. Feldbataillon in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Kremsier Nr. 25 einverleibt. Das 3. Feldbataillon wurde neu aufgestellt Oberst u. Regkomdt. Brumowsky Aibin ® ® D3. Oberstleutnant Raft Wilhelm ^ ® D3. Majore Meitner Franz 5 ® D3. EB- Komdt. Flach Franz ^ ® D3. Komdt. des 2. Bat. Dernitzky Josef 5 ® D3. Komdt. des 3. Bat. Benedict Karl Edi. v. g ® D3. Komdt. des 1. Bat. Hauptleute I. Klasse Seidler Franz ^ ® ® D3. Heider Moritz ^ ® D3. Zahradnik Robert (g) D3. Forsthuber Karl (g) D3. Gernt Johann ® D3. Stépánek Franz ® Iliié Gustav ® D3. Souhrada Franz ® D3. Ventour v. Thurmau Friedrich ® 03. Gäumel Ernst ® Hanptleate 2. Klasse Weisz Alexander ® Wildhage Konrad ® Neudecker Alois ® Nußbaumer Franz ® Oberleutnants Peter Johann ® Friedl Edl. v. Gerchsheimfeld Moritz ® Broch Rudolf ® KarpfKarl ® Rfiia Leopold ® Regadj. Raninger Josef ® Brockhotf Karl ® Knöbl August ® Wa8tl Josef ® Wiener Wenzel ® Krásny Adalbert ® Batadj. Sturm Josef ® Westhauser Emst ® Batadj. Schwengler Gustav ® Gabriel Karl Leutnants Kolsek Augustin Magoff. beim 2. Bat. Sniiek Franz EBOff, Heiter Rudolf Vanicky Franz Pionoff. Kucera Eduard Heißig Josef Waldek Johann Koller Johann Raynoschek Erwin Batadj. Olbrich Alfred Kordik Paul Krömer Friedrich Kukovic Felix Balvin Wenzel Peschka Alois Podlesak Matthias Sedlaczek-Kuhn Oskar (WG) Zelinka Wilhelm Kytnar Jaroslav Lang Wilhelm d. a. vom n. a. Stande des Regiments Kadetten Wastl Franz Ritterer Franz Surru Artur Lubenik Friedrich Podhajsky Johann Christoph Eduard Findinger Ernst Stepke Rudolf d. a. vom n. a. Stande des Regiments Offstellv.

Next

/
Thumbnails
Contents