Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1907 (Wien, 1907)
Landwehrfusstruppen
286 Landwehrinfanterieregiment Lemberg Regimentsstab: Lemberg 1. Batstab: Lemberg 2. Lemberg 3. Lemberg Landwehr-Ergänzungsbezirkslcommando; Lemberg Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehrbataillonen Lemberg Nr. 63 (errichtet 1869), Éóíkiew Nr. 64 (errichtet 1869), Zíoczów Nr. 67 (errichtet 1869) und Tar nopol Nr. 71 (errichtet 1869) Mit 1. Oktober 1898 wurde das 3. (ehemalig Zíoczów Nr. 67) und 4. (ehemalig Tarnopol Nr. 71) Feldbataillon abgetrennt und als 1. und 2. Feldbataillon in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Zíoczów Nr. 35 eingeteilt; das 3. Bataillon wurde neu aufgestellt Oberst U. Regkomdt. Daute Franz MVR. ® D3. 19. Oberstleutnants Piskacek Ottokar FJO-R. ® D3. (tlk.) Vorstand des Dep. Ili im M. f. LV. Thaihammer Heinrich ^ (K) ® D3. Komdt. des 1. Bat. Majore KrieSCh Konrad g ® D3. Novotny Johann g ® D3. EBKomdt. Stiller Josef MVK. ® D3. Komdt. des 2. Bat. Grimm Karl ® D3. Komdt. des 3. Bat. Qauptleute 1. Klasse Dobija Adalbert ^ ® Roth Johann ^ ® ® D3. Rosenkranz Karl ® Hohenauer Emanuel ® D3. Stransky Cyrill ® Marynowicz Nikolaus ® Weindorfer Lothar ® Stramitzer Friedrich ® Schönowsky v. Schönwies Maximilian ® © Oberleutnants Chmel Wenzel ® Fischer August ® Batadj. Mayer Karl ® Blum Rudolf ® Batadj. Bieiecki Eduard ® Herman Emanuel ® Batadj. Vondrák Jaroslaw ® Worliczek Franz Edl. v. ® Dolénc Cyrill ® Chitry Edl. v. Freyseisfeld Anton ® EBOff. Zölß Heinrich ® (tlk.) Frequentant der Kriegssch. T arabanowicz Stanislaus ® (ük.) Frequentant der Kriegssch. Dolezal Franz ® Regadj. Nowotny Erwin ® Fießmann Rudolf Gredler Leonhard (ük.) Frequentant der Kriegssch. Gürtler Oskar Pionoff. Leutnants Kukacka Franz Maußer Friedrich Scheuba Gustav Siemsen Emil Schöttner Heinrich Körner Rudolf Zajic Karl Kohle Georg Huder Karl Kenofsky Johann Schuster Josef Bartelmus Josef d. a. vom n. a. Stande des Regiments Kadetten Strosche August Pilarz Johann Weber Emil Smutny Franz Manowarda Edl. v. Jana Siegmund zug. vom Res- > stand des IR. Nr. 41 Korczak-Horodyski Theophil d. a. vom n. a. Stande des Regiments • Offstellv. Hauptleute 2. Klasse Straßer August ® Linde Miecislaus ® Raabl v. Hauenfreienstein Emil ® Werner Jaroslaw ® Hausner Richard ® Langer Friedrich Harhammer Johann Bilecki Johann ® Dvorák Ottokar Teuber Karl Pospisil Eduard Böhme Walter Dötz Otto Lokalaiistellungen Major Manias Karl ® D3. (Ük.) Landstreferent in der Milabt. der Ldwgruppe des 2. Korps- komdos.