Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1906 (Wien, 1906)
Landwehrbeamte
Landwehrintendanturbeamte 505 Meier Wilhelm ® beim M. f. LV. (28. Okt. 1903) Künell auf Nedamow Karl Ritt. v. ^ ® beim M. f. LV. (30. April 1904) Schwetz Eduard ® ® Intdzchef der 43. Ldw- ITDiv. (28. Okt. 1904) Hattinger Andreas ® bei der Intendanz des Ldwkomdos in Graz (29. Okt. 1905) Kleemann Friedrich ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Prag (1. Mai 1904) Landwobrnnterintendanten Trezzi Rudolf ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Prag (28. Okt. 1896) Gryksa Matthias ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Lemberg (29. Okt. 18%) Bieczynski Vinzenz Ritt. v. ® Intdzchef der 46. LdwITDiv. (30. Okt 1896) Lachenbauer Alfred ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Josefstadt (31. Okt. 1896) Pelikan Josef ® beim M. f. LV. (25. Okt. 1897) Guberth Leopold ® Intdzchef der 44. LdwITDiv. (26. Okt. 1897) Rudisch Johann ® Intdzchef der 26. LdwITDiv. (19. April 1898) Glänzer Ignaz ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Wien (20. April 1898) Zavřel Johann ® beim M. f. LV. (26. April 1899) Luxa Viktor ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Zara (27. April 1899) Michalský Georg ® Intdzchef der 21. LdwITDiv. (28. April 1899) Ströll Josef ® Intdzchef der 22. LdwITDiv. (29. April 1899) Antolič Johann ® beim M. f. LV. (30. April 1899) Fuchs Josef ® beim M. f. LV. (28. April 1900) Amasedler Karl ® beim M. f. LV. (29. April 1900) Rochel Moritz ® beim M. f. LV. (30. April 1900) Weis Richard ® beim M. f. LV. (27. April 1901) Raab Heinrich ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Josefstadt (28. April 1901) Schmidt Karl ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Przemyál (29. April 1901) Weißenberfl Eduard ® beim M. f. LV. (30. April 1901) Borsdorf Ernst ® beim M. f. LV. (26. April 1902) Zejda Gustav ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Josefstadt (27. April 1902) Pochlatko Johann ^ ® beim M. f. LV. (28. April 1902) Židek Karl ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Krakau (29. April 1902) Ramelmayr Ludwig ® bei der Intendanz des LVKomdos. in Innsbruck (30. April 1902) Eitl Ludwig ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Wien (27. April 1903) Wasser Karl ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Graz (28. April 1903) Schwach Rudolf ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Wien (30. April 1904) Denk Karl ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Lemberg (1. Mai 1904) Thumser Karl ® bei der Intendanz -des Ldwkomdos. in Lemberg (2. Mai 1904) Vrbka Wladimir ® beim M. f. LV. (3. Mai 1904) Klička Anton ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Wien (29. Okt. 1905) Schuster Franz ® bei der Intendanz des Ldwkomdos. in Krakau (30. Okt. 1905) Zugeteilte Friedl Ernst ® Obrlt. (tlk.) im LdwIR. Krakau Nr. 16 zug. der Intendanz des LVKomdos. in Innsbruck Wiszniewski v. Zwarzyto Richard Ritt. ® Obrlt. (ü. k.) im LdwIR. Wien Nr. 24 Gräven Heinrich ® Obrlt. (tik.) im LdwIR. Linz Nr. 2 zug. der Intendanz des Ldwkomdos. in Wien Hofmann Artur ® Obrlt. (ük.) im LdwIR. 01mütz Nr. 13 zug. der Intendanz des Ldwkomdos. in Prag Adjustierung wie im k. u. k. Heere, jedoch vom Landwehroberintendanten 1. Klasse abwärts mit weißen Metallknöpfen