Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1906 (Wien, 1906)
Landwehrfusstruppen
302 Landwehrinfanterieregiment Krakau Regimen isst ab: Krakau 1. Baistab: Krakau 2. Krakau 3. Krakau Land wehr-Ergänzungsbezirkskommando: Krakau 10. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehrbataillonen Krakau Nr. 52 (errichtet 1869) TarnówNr. 53 (errichtet 1869) Wadowice Nr. 54 (errichtet 1869) und Neusandez Nr. 60 (errichtet 1869) Mit 1. Oktober 1901 wurde das 2. Feldbataillon (ehemalig Wadowice Nr. 54) sowie das 3. (ehemalig Neusandez Nr. 60) und das 4. (ehemalig Tarnów Nr. 53) Feldbataillon abgetrennt und ersteres in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Tesehen Nr. 31, die beiden letzteren in den Verband des neu errichteten Landwehrinfanterieregiments Neusandez Nr. 32 einverleibt. Das 2. und 3. Feldbataillon wurde neu aufgestellt Oberst u. Regkomdt. Georgi Franz mvk. ® ® d3. Oberstleutnants Walla Josef 5 ® ® Do. (ük.) Vorstand des Depart.VIII im M. f. LV. Szczurowski Maximilian (g) Do. EBKomdt. Majore Schneller Vinzenz (K) (M) D3. Komdt. des 1. Bat. Czermack Erich g ® D3. Komdt. des 2. Bat. Sommer Albin $ ® ® D3. Komdt. des 3. Bat. Buresch Bartholomäus Q (m) D3. (ük.) Vorstand der Milabt. der Ldwgruppe des Mil- komdos in Zara und Ldw- komdoadjutant llauptleute 1. Klasse Stangl Emil ^ (m) D3. Siersch Karl ^ (g) Zawada Ludwig MVK. (g) D3. Rosenkranz Karl (g) (ük.) Ordonnanzoff. beim LdwO- Komdo. Jelén Siegmund (§) D3. Buhnik Karl (m) beim Ersatzbat- kader Kuczera Julius (g) Amirowicz Kajetan (m) Pick Ignaz (g) llauptleute 2. Klasse Godiewski de Magna Gozdawa Godlewa Eduard ® Castelitz Eugen (§) Fialka Franz (m) SJupski Johann (g) Napoleon Hadrian (m) Czikann Johann (g) Zareczky Kornelius (m) Olierleutnants Friedrichsberg Georg Edl. v. ® Platzer Alois (g) Hartig Alois (g) Fryš Wilhelm (m) Kulhánek Alois Cm) (ük.) Lehrer an der Ldwkadettensch. Dietz Eduard (m) Glöckner Friedrich (g) EBOff. Schuster Artur (m) Friedl Ernst ® (ük.) zug. der Intendanz des Landesvert. Komdos in Innsbruck Wastler Paul ® Nowak Otto (m) Pelant Gottlieb (m) Regadj. Tauer Franz (m) Vidmar Hermann (m) Svoboda Wenzel (m) Mašek Franz (g) (Qk.) Frequentant des Intendanzkurses Trnka Otto (g) Batadj. Bauer Alfred (g) Pionoff. BakalářFranz (g) Batadj. Lochner Andreas (g) Leutnants Freßl Ferdinand Cibullka Karl zug. v. IR. Nr. 70 Siostrzonek Gustav Löbl Ernst Thörmer Franz Besler Ernst Batadj. Pika Rudolf Vökké Anton Bukowski Viktor Pavlovský Alois Wurm Karl Barborka Emanuel Olbort Otto Řebík Josef j Kutschera Friedrich I Polášek Karl