Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1906 (Wien, 1906)
Landwehrfusstruppen
141 Landwehrfußtruppen. — Von der k. k. Landwehr dauernd aktivierter Offizier, dann vom k. u. k. Heere zugeteilte Reservekadetten und von der k, k. Landwehr dauernd aktivierte Kadetten Vom nichtaktiven Stande der k. k. Landwehr dauernd aktivierter Offizier Leutnant 1. Jänner 1906 27 Reg. Mikiié Matthias d. a. im Regiment Vom k. u. k. Heere zugeteilte Reservekadetten 1. Jänner 1905 10 Reg. Tillemann Rudolf des IR. Nr. 89 4 „ Bartsch Alfred des IR. Nr. 1 5 „ Hanreich Ferdinand des IR. Nr. 99 28 „ Proksch Eduard des IR. Nr. 35 2 * Frühwirth Franz des IR. Nr. 59 16. Jänner 1905 27 Reg. Ravanelli Oswald des 1. Reg. d. Tir. K. J. 1. April 1905 12 Reg. Walter Roman des IR. Nr. 49 1. September 1905 6 Reg. Flegl Ladislaus des IR. Nr. 99 1. Jänner 1906 21 Reg. Roháček Ottokar des IR. Nr. 97 14 " Seiht Kornelius des IR. Nr. 86 23 » Raunacher Elmar des IR. Nr. 97 9 » Vašku Ottokar des IR. Nr. 72 26 • Bozděch Emmerich des IR. Nr. 35 30 ” Hruška Theodor des IR. Nr. 35 Vom nichtaktiven Stande der k. k. Landwehr dauernd aktivierte Kadetten 1. Jänner 1905 6 Reg. Pařik Josef d. a. vom n. a. Stande des Ldw. IR. Krakau Nr. 16 18 „ Drzymalik Zeno d. a. im Regiment 1. Jänner 1906 8 Reg. Bondy Richard d. a. im Regiment 1. Jänner 1906 1 Reg. Šir Georg d. a. im 23 „ Regiment Bělohubý Anton d. a. 3 „ im Regiment Walter Christian d. a. 1 „ im Regiment Schönauer Josef d. a. im Regiment 1. Jänner 1906 I Reg. Enrich Alfred d. a. im i „ Regiment Thomas Rudolf d. a. 24 „ im Regiment Winkler Otto d. a. im 24 „ Regiment Angerer Felix d. a. im Regiment