Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1905 (Wien, 1905)
Landwehrausrüstungsanstalten
Hauptmannrechnungsführer 2. Klasse. Jfiem Franz, ®, iik. im LdwIR. Wien Nr. 1. Oberleu tnantrechnungsführer. Pointner, Josef, ®, D2., ük. im LdwIR. Wien Nr. 1. Weber, Johann, ®, ük. im LdwIR. Wien Nr. 1. Martiner, Josef, ®, iik. im LdwIR. Wien Nr. 1. Boháč, Franz, ®, ük. im LdwIR. Prag Nr. 8. 640 Landwehr-Ausrüstungshauptdepot. Leutnantrechnungsführer. Schönweitz, Josef, ®, ük. im LdwIR. Wien Nr. 1. Oberwerkführer 1. Klasse. Spack, Rudolf, ®. Chwistek, Alois, ®. Werkführer. Adjustierung. Offiziere: Wie die Offiziere jenes Landwehr- (Landesschützen-) Truppenkörpers, bei welchem dieselben als „überkomplett“ geführt werden. Technische Beamte: Wie die technischen Beamten des Artilleriezeugswesens des k. u. k. Heeres, jedoch mit glatten weißen Metallknöpfen.