Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1905 (Wien, 1905)

Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses

Gemahlin. Genealogie des Allerhöchsten Herrscherhauses. 11 Marie Valerie (Mathilde Amalia), Tochter Seiner kaiserl. und königl. Apostoli­schen Majestät, Großkreuz des Elisabeth-Ordens, Sternkreuzordens- Dame; geb. zu Budapest den 22. April 1868, vermählt zu Ischl den 31. Juli 1890. Kinder. aa) Elisabeth Franziska (Maria Karolina Ignatia), geb. zu Wien den 27. Jänner 1892. bb) Franz Karl Salvator (Maria Josef Ignatius), geb zu Lichtenegg den 17. Fe­bruar 1893. cc) Hubert Salvator (Rainer Maria Josef Ignatius), geb. zu Lichtenegg den 30. April 1894. dd) Hedwig (Maria Immaculata Michaela Ignatia), geb. zu Ischl den 24. Sep­tember 1896. ee) Theodor Salvator (Petrus Realinus Maria Josef Ignatius), geb. zu Wallsee den 9. Oktober 1899. ff) Gertrude (Maria Gisela Elisabeth Ignatia), geb. zu Wallsee den 19. November 1900. aq) Maria (Elisabeth Therese Philomena Ignatia), geb. zu Wallsee den 19. November 1901. hh) Klemens Salvator (Leopold Benedikt Antonius Maria Josef Ignatius), geb. zu Wallsee den 6. Oktober 1904. 4. Karolina Maria Immaculata (Josefa Ferdinanda Theresia Leopoldina Antonia Franziska Isabella Luisa Januaria Christina Benedicta Laurentia Justiniana), Sternkreuzordens-Dame; ^eb. zu Altmünster den 5. Septem­ber 1869, vermählt zu Wien den 30. Mai 1894 mit Seiner Hoheit dein Prinzen August Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, Linienschiffsleutnant 1. Klasse. 5. (Albrecht Salvator [Maria Josef Ferdinand Karl Leopold Anton von Padua Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Rainer Wenzel Klemens Romanus], Ritter des Ordens vom goldenen Vliese, Rittmeister im Husarenregimente Prinz zu Windisch-Graetz Nr. 11; geb. zu Altbunzlau den 22. November 1871, gest. den 27. Februar 1896.) 6. (Maria Antonia Immaculata [Josefa Ferdinanda Theresia Leopoldina Franziska Karolina Isabella Januaria Aloisia Christina Apollonia], geb. den Í8. April 1874, gest. den 14. Jänner 1891.) 7. Maria Immaculata Raineria (Josefa Ferdinanda Theresia Leopoldina Antonia Henrietta Franziska Karolina Aloisia Januaria Christina Philomena Rosalia), Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Baden bei Wien den 3. September 1878, vermählt zu Wien den 29. Oktober 1900 mit Seiner königl. Hoheit dem Herzoge Robert von Württemberg, Rittmeister im Dragonerregimente Erzherzog Albrecht Nr. 9. 8. (Rainer Salvator [Maria Josef Ferdinand Karl Leopold Anton von Padua Franz ď Assisi Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Stephan Protomartyr Alexander], geb. den 27. Februar 1880, gest. den 4. Mai 1889.) 9. (Henriette Maria Immaculata [Adelgunde Ferdinanda Theresia Leopoldina Antonia Fran­ziska Karolina Isabella Januaria Aloisia Christina Eleonora], geb. den 20. Februar 1884, gest. den 13. August 1886.) 10. (Ferdinand Salvator [Franz d’Assisi Maria Josef Karl Leopold Anton von Padua Johann Baptist Januarius Alois Gonzaga Rainer Pascal Erasmus], geb. den 2. Juni 1888, gest. den 28. Juli 1891.) i) (Maria Anna [Karolina Annunziata Johanna Josefa Gabriela Theresia Katharina Margareta Philomena], geb. den 9. Juni 1840, gest. den 13. August 1841) k) (Rainer [Salvator Maria Stephan Josef Johann Philipp Jakob Antonin Zenobius Alois Gonzaga], geb. den 1. Mai 1812, gest. den 14. August 1844.) l) Maria Luisa Annunziata (Anna Johanna Josefa Antonia Philomena Apol­lonia Tomasa), Sternkreuzordens-Dame; geb. zu Florenz den 31. Oktober 1845, vermählt zu Brandeis den 31. Mai 1865 mit Seiner Durchlaucht dem Fürsten Karl von Ysenburg-Birstein, Witwe seit 4. April 1899.

Next

/
Thumbnails
Contents