Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1904 (Wien, 1904)

Landwehrfusstruppen

Vom k. u. k. Heere zugeteilte Reservekadetten. 1. Jänner 1902. 30. Regiment. Schwab, Alfons, ®, des IR. Nr. 79. 25. „ Tranch, Anton, des IR. Nr. 73. 1. Jänner 1903. 32. Regiment. Mates, Josef, des IR. Nr. 35. 5. „ Heide, Franz, des IR. Nr. 96. 16. April 1903. 22. Regiment. Brodsky, Rudolf, des FJB. Nr. 22. 16. August 1903. 28. Regiment. Graf, Friedrich, des 1. Reg. der Tiroler Kaiserjäg. 1. November 1903. 17. Regiment. Isterewicz, Alexander, des IR. Nr. 55. 9. „ Krásn^-, Valerian, des IR. Nr. 90. 1. Dezember 1903. 22. Regiment. Knopf, Franz, des IR. Nr. 92. 1. Jänner 1904. 6. Regiment. Kubata, Vinzenz, des IR. Nr. 15. 12. „ Kraus, Friedrich, des FJB. Nr. 12. 2. „ Janauschek, Theodor, des IR. Nr. 59. 2. „ Swoboda, Hugo, des IR. Nr. 59. 2. „ Buckholz, Gustav, des IR. Nr. 59. 3. „ Schwarz, Alfred, des IR. Nr. 59. 13. „ Philipp, Josef, des FJB. Nr. 12. Landwehrfußtruppen, — Vom k. u. k. Heere zugeteilte Reservekadetten. 141 Vom nichtaktiven Stande der k. k. Landwehr dauernd aktivierte Kadetten. Vom niehtaktiven Stande der k. k. Landwehr dauernd aktivierte Kadetten. 1. Jänner 1903. 2. Regiment. Bocksleitner, Alois, d. a. beim LdwIR. Teschen Nr. 31. 34. „ Uvira, Rudolf, d. a. beim LdwIR. Teschen Nr. 31. 1. Jänner 1904. 22. Regiment. Benes, Karl, d. a. im Regimente. 24. „ Huppert, Jakob, d. a. im Regimente. 19. „ Siemsen, Karl, d. a. im Regimente. 16. „ Olbort, Otto, d. a. im Regimente. 33. „ Zenisek, Anton, d. a. im Regimente. 1. „ Kahlig, Alois, d. a. im Regimente. 7. „ Kautezk^, Emil, d. a. im Regimente. 28. „ Hirsch, Johann, d. a. im Regimente.

Next

/
Thumbnails
Contents