Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1903 (Wien, 1903)

Landwehr-Fusstruppen

529 Landwehr-Infanterie- (L andesschützen-) Regiment Nr. La ndwehr- (Landesschützen-) Bataillon Landwehr-Infanterie- (Landesschützen-) Regiment Nr. L andwehr- (Landesschützen-) Bataillon frühere Benennung ÍNr. ist zu bezeich­nen mit der Nummer fr ühere Benennun r Nr. ist zu bezeich­nen mit der Nummer 1 5 Troppau 9 1 18 Przemysl 59 1 Jägern dorf 11 2 Grödek 68 2 Tescheu 10 3 Sambor 61 3 Weißkirchen 17 4 Stryj 65 4 **) 16 Krakau 52 1 *) 19 Lemberg 63 1 Wadowice 54 2 Zólkiew 64 2 Neu-Sandec 60 3 Zloczów 67 3 Tarnów 53 4 Tarnopol 71 4 17 Rzeszów 55 1 *) 20 • St anislau 62 1 Kolbuszów 56 2 Czortków 69 2 Jaroslau 58 3 Buczacz 70 3 Sanok 57 4 Kolomea 66 ' 4 *) Siehe Übersicht 2. **) Siehe Übersicht 5. Schein, d. k. k. Landw. u. d. k. k. Gend. 34

Next

/
Thumbnails
Contents