Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1903 (Wien, 1903)

Landwehr-Fusstruppen

374 Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 16. Landwehr-Infanterie-Regiment Krakau Nr. 16. Regimentsstab: Krakau. 1. Bat. Stab: Krakau. 2. Krakau, 3. Krakau. Land wel ir-Ergänzungsbezirks-Commando: Krakau. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehr-Bataillonen Krakau Nr. 52 (errichtet 1869), TamówNr.53 (errichtet 1869), WadowiceNr. 54 (errichtet 1869) und Neu-Sandec Nr. 60 (errichtet 1869). Mit 1. October 1901 wurde das 2. Feld-Bataillon (ehemalig Wadowice Nr. 54) sowie das 3. (ehemalig Neu-Sandec Nr. 60) und das 4. (ehemalig Tarnów Nr. 53) Feld-Bataillon abgeti ennt und ersteres in den Verband des neu errichteten Landwehr-Infanterie-Begiments Teschen Nr. 31, die beiden letzteren in den Verband des neu errichteten Landwehr-Infanterie-Regiments Neu-Sandec Nr. 32 einverleibt. Das 2. und 3. Feld-Bataillon wurde neu aufgestellt. Activ. Truppenstand. Oberst. Georgi, Franz, MVK., ®, ®, D3., Reg. Comdt. Oberstlieutenante. Kolitscher, Karl, ®, D3., Erg. Bez. I Ansion, Victor, MVK., ®, Ds., Comdt. [ Comdt. des 3. Bat. Majore. Wikulil, Karl, ®, D3., Comdt. des I Walla, Josef, ®, ®, D3., Comdt. 1. Bat. I des 2. Bat. Hauptleute Meese, Bruno, ®. Buresch, Bartholomäus, ®, D3. Stangl, Emil, ®. Siersch, Karl, ®. Freysclilag v. Freyenstein, Adolf, ®, ®, D3. Pekarek, Camillo, ®. Zawada, Ludwig, ®, D3. 1. Classe. Stöckelle, Gustav, ®. Rosenkranz, Karl, ®, zugeth. als Ordonnanz-Off. beim Landw. Ob. Comdo. Bubnik, Karl, ®. Pickhart, Theodor, ®. Kuczera, Julius, ®.

Next

/
Thumbnails
Contents