Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1901 (Wien, 1901)

Landwehr-Fusstruppen

Landwehr-Infanterie-Regiment Nr. 19. 413 Landwehr-Infanterie-Regiment Lemberg Nr. 19. Regimentsstab: Lemberg. 1. Bat. Stab: Lemberg. 2. Lemberg. 3. Lemberg. Landwehr-Ergänzungsbezirks-Commando: Lemberg. Mit 1. Mai 1889 formiert aus den Landwehr-Bataillonen Lemberg Nr. 63 (errichtet 1869), Zolkiew Nr. 64 (errichtet 1869), Zloczów Nr. 67 (errichtet 1869) und Tarnopol Nr. 71 (errichtet 1869). Mit 1. October 1898 wurde das 3. (ehemalig Zloczów Nr. 67) und 4. (ehemalig Tarnopol Nr. 71) Feld-Bataillon abgetrennt und als 1. und 2. Feld-Bataillon in den Verband des neuerrichteten Landwehr-Infanterie-Regiments Zloczów Nr. 35 eingetheilt. Das 3. Bataillon wurde neu aufgestellt. Actiy. Truppenstand. Oberst. Versbach v. Hadamar, Emil Ritt., EKO-R. 3., ®, ®, D3., Reg. Comdt. Oberstlieutenant. (Vacat.) Majore. Alexandrowicz, Franz, ®, D3., Comdt. des 1. Bat. Piskacek, Ottokar, ®, D3., ü. c., beim Minist, für Landesverthdg. Blyskal, Josef, ®, D3.,Erg. Bez. Comdt. Hörmann v. Wüllerstorf und Urbair ErnstRitt., ®, ®, D3., Comdt. des 2. Bat. Leippert, Victor, §, Q2„ ®, ®, D3., Comdt. des 3. Bat. Hauptleute 1. Classe. Theyss, Josef, ®. Stiller, Josef, ®. Nostadt, Josef, ®. Churain, Victor, ® (beim Ersatz-ßat. Cadre). Roth, Johann, ®, ®. Huber, Ferdinand, ®. Quasnitza, Josef, ®. Thelen, Ludwig v., ®, ®, D3. Dokoupil, Josef, ®. Uohenauer, Emanuel, ®. Blaha, Boleslaus, ®. /

Next

/
Thumbnails
Contents