Schematismus der K. K. Landwehr und der K. K. Gendarmerie 1894 (Wien, 1894)
Eintheilungsliste - A) Landwehr-Fusstruppen
Landwehr-Bataillone. 213 Landwehr-Bataillon Cilli Nr. 3« (Im Verbände des steier. Landw.-Inf.-Reg. Nr. 3 [Graz]) (Standort Cilli). Ergänzt sich aus dem Heeres-Ergänzungs-Bezirke Nr. 87 (Cilli). Errichtet 1869. Activ. Truppenstand. Oberstlieutenant und Bataillons-Commandant. Mayer, Karl. Brischnik, Blasius. Hauptleute 1. Ol. I Thalhammer, Heinrich. Hauptmann 2. Cl. Weber Edl. v. Webenau, Friedrich. Oberlieutenante. Kozamelj, Karl. I Radda, Johann. Dorn, Alois. Lieutenant. Eiseisberg, Paul Freih. v. Cadet. Frisch, Anton (Off.-Stcllv.). Localanstellungen. Hauptmann 1. CI. Kaiser Edl. v. Trauenstern, Friedrich, Evdz.- u. Verwitgs.-Off. Landwehr-Bezirhs-Feldwebel. Rozel, Josef, bei der Evidenthltg Murko, Josef ) Stuchetz, Josef Achatz, Franz Drofenik, Georg zugewiesen der Bzks.-Hptmschft. Pettau. „ „ Cilli. „ „ Kann. „ „ Windiscbgraz. Nichtactiy. Truppenstand. Oberlieutenante. Fürstbauer, Thomas. Frohm, Alois. j Znidaric, Alois. I Reinitzer, Heinrich.